Fr. 52.50

Die Wirkung von L-Prolin auf zwei rekombinante Ampa-Glutamat-Rezeptoren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

L-Prolin ist eine nicht-essentielle Aminosäure und einer der wichtigsten Aminosäurebestandteile der extrazellulären Flüssigkeit. Spezifische Mutationen in Genen, die den Prolin-Stoffwechsel steuern, führen zu Hyperprolinämie, die durch einen Anstieg der L-Prolin-Konzentration in Blut und Liquor gekennzeichnet ist. Die Deletion oder Mutation des PRODH-Gens, das für die Prolin-Oxidase (POX) / Prolin-Dehydrogenase kodiert, die für den Prolin-Stoffwechsel von entscheidender Bedeutung ist, führt zu einer Hyperprolinämie vom Typ I und steht in engem Zusammenhang mit Schizophrenie, Autismus und geistiger Retardierung. Prolin hat sich bereits als Agonist mit geringer Affinität an Glutamat- und Glycinrezeptoren erwiesen. Da angenommen wird, dass Schizophrenie durch eine Unterfunktion der Glutamatrezeptoren entsteht und L-Prolin an Glutamatrezeptoren wirken kann, muss untersucht werden, ob eine Erhöhung von L-Prolin zu einer Unterfunktion der Glutamatrezeptoren beitragen kann.

About the author










Adetutu Abiose Oyelami - Abschluss Master of Science an der University of Tennessee, Health Science Center.

Product details

Authors Adetutu Abiose Oyelami
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.09.2022
 
EAN 9786205172162
ISBN 9786205172162
No. of pages 52
Subject Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.