Fr. 160.00

Neue Wege für die Patientensicherheit: Sichere Kommunikation - Fallstudien aus der medizinischen Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Dieses interdisziplinäre Fachbuch ist eine unverzichtbare Ressource für Pädagogen, Studenten und Praktizierende der Medizin, die aktiv zu einer sichereren und hochwertigeren Gesundheitsversorgung beitragen wollen. Die Anwendung relevanter kommunikationswissenschaftlicher Erkenntnisse auf weltweit sichtbare Kernherausforderungen der modernen Medizin macht dieses Werk einzigartig und unverzichtbar in einer Zeit, in der die Politik weltweit auf eine sicherere und bessere Gesundheitsversorgung drängt. Die Autoren erläutern in ihrem innovativen Werk grundlegende Axiome der zwischenmenschlichen Kommunikation und beziehen diese auf alltägliche klinische Prozesse, um damit eine evidenzbasierte Grundlage für eine bessere Patientensicherheit und Versorgungsqualität zu schaffen. Die Fallbeispiele basieren auf wahren Begebenheiten und beschreiben sowohl unerwünschte Ereignisse als auch Beinahe-Schadensfälle aus nahezu allen Bereichen der medizinischen Versorgung.
Das Buch bietet schnellen Zugriff auf praktische Lösungen in kritischen medizinischen Alltagssituationen. Jeder Falldiskussion folgen zudem pädagogische Fragen und angewandte Übungen, die ein besseres Verständnis der Kommunikationsprozesse fördern und den Lernprozess des Lesers unterstützen sollen. Somit ist dieses Werk ein unverzichtbarer Bestand eines Bücherregals aller Pädagogen, Studenten und Praktizierenden der Medizin, die sich mit einer bisher ungelösten Herausforderung konfrontiert sehen: Wie die Vision einer sichereren, besseren Gesundheitsversorgung mittels einer "sicheren Kommunikation" möglich werden kann.

"Durch die Pionierarbeit von Annegret Hannawa und Günther Jonitz habe ich erst
gelernt, welche Schlüsselfunktion Kommunikation und Patientensicherheit haben.
Ich wünsche jedem Patienten Ärzte, die diese Themen verinnerlicht haben und leben."

Dr. Eckart von Hirschhausen
"Obschon ein großer Teil der Behandlungsfehler auf Defizite in der Kommunikation zurückzuführen sind, wird die sichere Kommunikation selten gelehrt und gelernt. Verbesserungspotentiale liegen damit brach. Prof. Hannawa liefert mit Ihren Forschungen und Publikationen konkrete Vorschläge, wie die Versorgung durch sichere Kommunikation verbessert werden kann. Es ist zu wünschen und notwendig, dass diese Erkenntnisse in der Praxis umgesetzt werden."
Hardy Müller, Geschäftsführer Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

About the author












Summary

This book of case studies is an essential resource for medical educators, students, and practitioners who want to contribute to better and safer health care. The book offers rapid access to practical solutions for critical day-to-day problem situations. Each case discussion is followed by pedagogical questions and relevant exercises to promote a better understanding of communication processes.

Report

"Praktische Kommunikationstipps für Pädagogen, Studierende und medizinische Fachkräfte, die Lösungen für kritische Alltagssituationen in der medizinischen versorgung suchen."
In: Chirurgen Magazin + BAO Depesche 87.1 (2018), 39
"So ist diese Publikation ein sehr hilfreiches Übungsbuch, aber auch Nachschlagewerk zur Weiter- und Fortbildung aller im Gesundheitssystem handelnden Personen. Es sollte vor allem schon im Medizinstudium Berücksichtigung finden."
C. Brock in: Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern 6 (2018), 254

Product details

Authors Annegret Hannawa, Annegret F Hannawa, Annegret F. Hannawa, Günther Jonitz
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.10.2017
 
EAN 9783110535570
ISBN 978-3-11-053557-0
No. of pages 301
Dimensions 177 mm x 22 mm x 246 mm
Weight 763 g
Illustrations 4 b/w ill.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Kommunikation, Case Studies, Interdisziplinarität, Behandlungsfehler, Fallbeschreibungen, Patientensicherheit, Clinical & internal medicine, Pre-clinical medicine: basic sciences, MED095000 MEDICAL / Practice Management & Reimbursement, MED081000 MEDICAL / Reference, DG Title

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.