Fr. 65.00

Gewaltprävention im Umfeld von Fußballspielen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Studie geht der Frage nach, wie die Zusammenarbeit zwischen Fußballakteuren und der Polizei weiter ausgebaut und dabei nicht nur Gewalt verhindert, sondern auch ein Abbau von Polizeieinsatzstunden und -kosten erreicht werden kann. Neben Sicherheitsaktivitäten von Verbänden und Vereinen spielen dafür präventiv-polizeiliche Maßnahmen eine besondere Rolle. Untersucht wird daneben, wie sich die Bremer Regelung über Polizeikosten für Risikofußballspiele und die dazu ergangene Rechtsprechung auf die Zusammenarbeit der Sicherheitsakteure auswirken. Es zeigt sich, dass die Regelung nicht nur verfassungsrechtlich bedenklich ist. Sie wirft auch vielfältige polizeirechtliche Folgefragen auf und ist kontraproduktiv für die Zusammenarbeit vor Ort.

Product details

Authors Monika Böhm
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2022
 
EAN 9783756000142
ISBN 978-3-7560-0014-2
No. of pages 168
Dimensions 156 mm x 13 mm x 229 mm
Weight 276 g
Series Schriften zum Sportrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Sicherheitsmaßnahmen, NG-Rabatt, Polizeikosten, Eingriffsmaßstäbe Polizeirecht, Fußballverbände und -vereine, Sciherheitsbehörden, Bestimmtheitskontrolle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.