Fr. 50.90

Elemente optischer Netze - Grundlagen und Praxis der optischen Datenübertragung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

In diesem einführenden und kompakten Lehrbuch werden die wichtigsten Elemente von optischen Netzen eingeführt und für die ingenieurmäßige Lösung praktischer Probleme aufbereitet. Thematische Schwerpunkte sind Glas- und Polymerfasern, optische Sender und Empfänger, die Modulation von Laserlicht für hochbitratige Übertragungen, Elemente passiver (Koppler, Verzweiger) und aktiver (Schalter, optische Verstärker) Netze und der Einfluss nichtlinearer Effekte auf die optische Datenübertragung. An Beispielen werden Vorteile und Grenzen der Datenübertragung in optischen Netzen erläutert. Zu jedem Schwerpunkt werden praxisnahe bzw. praxisorientierte Fragen und Aufgaben gestellt. Schwierige mathematische Zusammenhänge und Formeln werden nachvollziehbar in MathCad® simuliert.

List of contents

Photonik, wellenleitende Strukturen, Glas- und Polymerfasern.- Parameter und Eigenschaften von Lichtleitfasern: Dämpfung und Dispersion, Übertragungsbandbreite.- Optische Sender, Modulation von Sendern.- Bestandteile optischer Netze: Optische Verstärker, Elemente für optisches Multi- (MUX) und Demultiplexing (DeMUX).- Optische Empfänger.- Aktive und passive Koppler und Schalter.- Nichtlineare Prozesse in Glasfasern, Solitonen.- Aktive und passive Netze, Zugangsnetze.

About the author

Prof. Dr. Volkmar Brückner ist Hochschullehrer an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig der Deutschen Telekom und verfügt über mehr als 25 Jahre nationaler und internationaler Lehrerfahrung auf den Gebieten Laseroptik, Glasfasertechnik und Optoelektronik.

Summary

In diesem einführenden und kompakten Lehrbuch werden die wichtigsten Elemente von optischen Netzen eingeführt und für die ingenieurmäßige Lösung praktischer Probleme aufbereitet. Thematische Schwerpunkte sind Glas- und Polymerfasern, optische Sender und Empfänger, die Modulation von Laserlicht für hochbitratige Übertragungen, Elemente passiver (Koppler, Verzweiger) und aktiver (Schalter, optische Verstärker) Netze und der Einfluss nichtlinearer Effekte auf die optische Datenübertragung. An Beispielen werden Vorteile und Grenzen der Datenübertragung in optischen Netzen erläutert. Zu jedem Schwerpunkt werden praxisnahe bzw. praxisorientierte Fragen und Aufgaben gestellt. Schwierige mathematische Zusammenhänge und Formeln werden nachvollziehbar in MathCad® simuliert.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.