Fr. 46.90

Soziale Ungleichheit des Bildungserwerbs von der Vorschule bis zur Hochschule - Eine Forschungssynthese zwei Jahrzehnte nach PISA

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Insbesondere seit dem "PISA-Schock" nach der ersten PISA-Veröffentlichung im Jahr 2001 hat die Forschung umfassende Einzelbefunde zu sozialer Ungleichheit, vor allem in der schulischen Bildung, vorgelegt. Soziale Ungleichheiten des Bildungserwerbs wurden dabei in allen Bildungsbereichen, von der frühkindlichen Bildung bis zur Weiterbildung im Erwachsenenalter, aufgezeigt.
Diese Studie systematisiert erstmals das über knapp 20 Jahre hinweg gewachsene Forschungswissen zu den Erscheinungsformen sozialer Ungleichheit des Bildungserwerbs im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz). Die erstellte Forschungssynthese umfasst Befunde zu sozialer Ungleichheit in den Bereichen der vorschulischen Bildung, schulischen Bildung, beruflichen Bildung und Hochschulbildung sowie den Aspekten der Kompetenzen, der Bildungsbeteiligung und der Bildungsabschlüsse. Die Studie gibt einen Überblick über das vorhandene Forschungswissen und zeigt Forschungslücken auf. Zudem wird die verfügbare Evidenz aus Einzelstudien synthetisiert, um so verlässlichere Aussagen zum Bestehen sozialer Herkunftseffekte treffen zu können. Der Band stellt damit eine umfassende Vermessung der Forschungslandschaft dar.

Report

[Der Sammelband] leistet mit seiner gut strukturierten, verständlichen und breit gefächerten Ausarbeitung der Forschungssynthese auf der individuellen und familialen Analyseebene zu sozialen Ungleichheiten des Bildungserwerbs einen wichtigen Beitrag zum potenziell neu entstehenden multidisziplinären Forschungsfeld der Bildungsungleichheitsforschung. [...] insbesondere für WissenschaftlerInnen und (bildungs-)politische EntscheidungsträgerInnen, aber auch für Studierende höherer Fachsemester mit Theorie- und Wissensvorkenntnissen zur Entstehung und Persistenz von sozialen Bildungsungleichheiten zu empfehlen. Mayan K_taro, Samuel Johrden, in: Tertium Comparationis, Vol. 30, Nr. 1, 2024, S. 97-101

Product details

Assisted by Anna Bachsleitner (Editor), Ronja Lämmchen (Editor), Kai Maaz (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2022
 
EAN 9783830946243
ISBN 978-3-8309-4624-3
No. of pages 222
Dimensions 170 mm x 15 mm x 243 mm
Weight 422 g
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.