Fr. 52.50

Verschwörungstheorien - Ursprung - Anhänger - Bewältigung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Warum glauben viele Menschen, wichtige Ereignisse in unserer Welt gingen auf geheime Machenschaften einflussreicher, unsichtbarer Akteure zurück? Was treibt manche von ihnen dazu, aus dieser Überzeugung heraus selbst Morde zu begehen? Die Antwort ist zum Teil evolutionär bedingt. Im Zuge der COVID-Pandemie sind verschwörungstheoretische Denkmuster sichtbarer geworden. Die vorliegende Aufsatzsammlung betrachtet das Phänomen aus psychologischem, kriminologischem und strafrechtlichem Blickwinkel, zeigt aber auch Ansätze für Ausstiegshilfe und Prävention. Neuere Erscheinungsformen des Verschwörungsglaubens, etwa bei "Reichsbürger:innen", "Querdenker:innen", Impfgegner:innen oder QAnon-Anhänger:innen, kommen zur Sprache.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Britta Bannenberg, Kati Behrens, Lena Janssen, Jan-Gerrit Keil, OStA Hon.-Prof. Dr. Jens Lehmann, GStA Dr. Frank Lüttig, Dr. Gerwin Moldenhauer, Dr. Svenja Münzner und Dr. Christian Pfeil.

Summary

Warum glauben viele Menschen, wichtige Ereignisse in unserer Welt gingen auf geheime Machenschaften einflussreicher, unsichtbarer Akteure zurück? Was treibt manche von ihnen dazu, aus dieser Überzeugung heraus selbst Morde zu begehen? Die Antwort ist zum Teil evolutionär bedingt. Im Zuge der COVID-Pandemie sind verschwörungstheoretische Denkmuster sichtbarer geworden. Die vorliegende Aufsatzsammlung betrachtet das Phänomen aus psychologischem, kriminologischem und strafrechtlichem Blickwinkel, zeigt aber auch Ansätze für Ausstiegshilfe und Prävention. Neuere Erscheinungsformen des Verschwörungsglaubens, etwa bei „Reichsbürger:innen“, „Querdenker:innen“, Impfgegner:innen oder QAnon-Anhänger:innen, kommen zur Sprache.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Britta Bannenberg, Kati Behrens, Lena Janssen, Jan-Gerrit Keil, OStA Hon.-Prof. Dr. Jens Lehmann, GStA Dr. Frank Lüttig, Dr. Gerwin Moldenhauer, Dr. Svenja Münzner und Dr. Christian Pfeil.

Product details

Assisted by Lehmann (Editor), Jens Lehmann (Editor), Frank Lüttig (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2022
 
EAN 9783756004249
ISBN 978-3-7560-0424-9
No. of pages 127
Dimensions 156 mm x 7 mm x 230 mm
Weight 197 g
Series Schriften der Generalstaatsanwaltschaft Celle
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Antisemitismus, Kriminologie, NG-Rabatt, Kriminalpsychologie, Querdenker, Reichsbürger, QAnon, Verschwörungsmythen, Delegitimierung des Staates, Querdenker-Bewegung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.