Fr. 66.00

Glasbau 2023

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Jahrbuch präsentiert in zahlreichen Beiträgen renommierter Fachleute den aktuellen Stand der Technik im konstruktiven Glasbau. Nachhaltige und resiliente Fassadensysteme der Zukunft stehen im Fokus der Diskussion ebenso wie die Bewertung neuer Materialien und Technologien, mit besonderem Augenmerk auf dem Kleben. Die Planung und die Ausführung wegweisender Glasarchitektur werden anhand von aktuellen herausragenden Projekten ausführlich erläutert. Die Bemessung und die Konstruktion tragender Glasbauteile und die Anwendung neuer Normen und Richtlinien werden praxisnah aufgezeigt. Außerdem wird die Optimierung zukunftsfähiger Gebäudehüllen in gleicher Tiefe behandelt wie die energetische Sanierung denkmalgeschützter Fassaden. Nicht zuletzt vermitteln die jüngsten Ergebnisse anerkannter Forschungseinrichtungen einen zuverlässigen Einblick in die Leistungsfähigkeit des gesamten Glasbaus.
Die thematische Bandbreite des Jahrbuches erstreckt sich über folgende Rubriken:
Bauten und Projekte,
Bemessung und Konstruktion,
Forschung und Entwicklung,
Bauprodukte und Bauarten.

List of contents

Glasbau Jahrbuch | 20 Jahre
 
Formen der Transparenz
 
A - Bauten und Projekte
Strukturell verklebte, wellenförmige Glasfassade mit Blick auf den Central Park
Adaptive Fertigung von freigeformten Stahl-Glas-Konstruktionen
The Well - Neue Lebenskonzepte in Toronto
Common Sky - ein Dach als Kunstwerk
Ganzglaskonstruktion für das Dach des historischen Pützerturms der TU Darmstadt
Neuer Kanzlerplatz Bonn - Glasfassade in der Schnittstelle zur Gridstruktur
 
B - Bemessung und Konstruktion
 
Nachhaltige Fassaden - Zirkularität als Innovationstreiber
Glas im Zeichen des Klimawandels | mit Glas klimatauglich planen
Entwicklung von beschusshemmendem Glas ohne Einsatz von Polykarbonat
Aktueller Stand der nationalen Glasbaunormung
Explosionsschutz von Fenstern und Fassaden: Angewandte Grundlagen und Methoden
 
C - Forschung und Entwicklung
 
Irreversible Oberflächenverwitterung von modernem Floatglas und präventive Reinigungsstrategien
Überlagerung fertigungsbedingter Inhomogenitäten und beschleunigter Alterung bei Silikonklebstoffen
Hybrides Vakuumisolierglas - Thermische und thermomechanische Charakterisierung
Photochromes Verbundglas - Haftverhalten von EVA mit integrierter Funktionsfolie
Untersuchungen der Zugluft bei gekippten Fenstern in Hamburger Schulräumen
Geklebte Glasscheiben als Aussteifungselement mit absturzsichernder Funktion
Numerische Studien zur Glaskantentemperatur von Isoliergläsern
Experimentelle Klebstoffuntersuchung für flüssigkeitsgefüllte Isolierverglasungen
Ein Verfahren zum Nachweis von thermisch vorgespannten Vakuumisolierglas-Hybriden
 
D - Bauprodukte und Bauarten
 
Effekte der Zusatzstoffe auf die Trübung und Alterung von Verbundsicherheitsgläsern
Oberflächendefekte bei Dünnglas unter zyklischer Beanspruchung
Vogelschlag an Gebäuden - Kombinieren von Funktionsbeschichtungen und Vogelschutz im VSG
Fortgeschrittene Methoden für die Schädigungsanalyse von Glaslaminaten bei dynamischen Beanspruchungen
 
(u.V.)

About the author

Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weller, Technische Universität Dresden
Dr.-Ing. Silke Tasche, Technische Universität Dresden

Wissenschaftliche Redaktion
Dr.-Ing. Katharina Lohr, Technische Universität Dresden
Dipl.-Ing. Alina Fiona Larissa Joachim

Wissenschaftlicher Beirat
Prof. Dipl.-Ing. Thomas Auer, Technische Universität München
Prof. Dr.-Ing. Lucio Blandini, Universität Stuttgart
Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Stefan Böhm, Universität Kassel
Prof. Dr.-Ing. Steffen Feirabend, Hochschule für Technik Stuttgart
Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann, RWTH Aachen University
Prof. Dipl.-Ing. Manfred Grohmann, Universität Kassel
Prof. Dr.-Ing. Harald Kloft, Technische Universität Braunschweig
Prof. Dr.-Ing. Christoph Odenbreit, Universität Luxemburg
Prof. Dr.-Ing. Stefan Reich, Hochschule Anhalt
Prof. Dr.-Ing. Uwe Reisgen, RWTH Aachen University
Prof. Dr.-Ing. Jens Schneider, Technische Universität Darmstadt
Prof. Dr.-Ing. Christian Schuler, Hochschule München
Prof. Dr.-Ing. Geralt Siebert, Universität der Bundeswehr München
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Werner Sobek, Universität Stuttgart
Prof. Dr.-Ing. Frank Wellershoff, HafenCity Universität Hamburg

Summary

Dieses Jahrbuch präsentiert in zahlreichen Beiträgen renommierter Fachleute den aktuellen Stand der Technik im konstruktiven Glasbau. Nachhaltige und resiliente Fassadensysteme der Zukunft stehen im Fokus der Diskussion ebenso wie die Bewertung neuer Materialien und Technologien, mit besonderem Augenmerk auf dem Kleben. Die Planung und die Ausführung wegweisender Glasarchitektur werden anhand von aktuellen herausragenden Projekten ausführlich erläutert. Die Bemessung und die Konstruktion tragender Glasbauteile und die Anwendung neuer Normen und Richtlinien werden praxisnah aufgezeigt. Außerdem wird die Optimierung zukunftsfähiger Gebäudehüllen in gleicher Tiefe behandelt wie die energetische Sanierung denkmalgeschützter Fassaden. Nicht zuletzt vermitteln die jüngsten Ergebnisse anerkannter Forschungseinrichtungen einen zuverlässigen Einblick in die Leistungsfähigkeit des gesamten Glasbaus.
Die thematische Bandbreite des Jahrbuches erstreckt sich über folgende Rubriken:
Bauten und Projekte,
Bemessung und Konstruktion,
Forschung und Entwicklung,
Bauprodukte und Bauarten.

Product details

Authors Silke Tasche, Bernhard Weller
Assisted by Tasche (Editor), Silke Tasche (Editor), Tasche (Dr.) (Editor), Bernhard Weller (Editor), Bernhard Weller (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Ernst & Sohn
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2023
 
EAN 9783433033906
ISBN 978-3-433-03390-6
No. of pages 356
Dimensions 171 mm x 25 mm x 244 mm
Weight 989 g
Illustrations 37 SW-Abb., 197 Farbabb., 51 Tabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Architektur, Kleben, Bauentwurf, Baustoffe, Tragwerke, Materialwissenschaften, Klebtechnik, Glasbau, Bauingenieur- u. Bauwesen, Tief- u. Hochbau / Massivbau, Stahlhochbau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.