Fr. 114.00

Die Abwehr der Umgehung von Antidumpingmaßnahmen im EG-Recht.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Autor beleuchtet die sich im EG-Recht anbietenden Ansatzpunkte für die Abwehr der Umgehung von Antidumpingmaßnahmen, einem seit Jahren heiß umstrittenen Thema des internationalen Wirtschaftsrechts. Dabei wird die neu eingeführte Umgehungsabwehrvorschrift der EG-Antidumpinggrundverordnung dem Vorgehen nach allgemeinem Antidumpingrecht sowie nach allgemeinem Zollrecht (Ursprungsregeln und Zollklassifizierung) gegenübergestellt und auf GATT/WTO-Kompatibilität hin geprüft. Anlaß für die Arbeit ist insbesondere die neue Umgehungsabwehrvorschrift der Gemeinschaft, von deren Einführung und Anwendung sie sich trotz einschlägiger schlechter Erfahrungen mit der Umgehungsabwehr in einem GATT-Panel, trotz Scheiterns der Uruguay-Runde im Bemühen um multilaterale Vorgaben für die Umgehungsabwehr und schließlich trotz heftiger internationaler Kritik nicht hat abhalten lassen.

Der Verfasser geht davon aus, daß sich Umgehungsabwehr in der Auslegung bzw. analogen Anwendung der »umgangenen« Norm erschöpft und daher nach GATT/WTO-Recht per se nicht zu beanstanden ist. Den Alleingang der Gemeinschaft hält er für grundsätzlich gelungen, da die neue Vorschrift jedenfalls dazu geeignet ist, Transparenz zu erhöhen und zu einer wichtigen Verfahrens- und quasi Sonderzuständigkeit begründenden Norm wird.

List of contents

Aus dem Inhalt:

Teil 1:
Einleitung:
- Anlaß
- Normativer Kontext
- Ziel der Arbeit und Vorgehensweise
- Gang der Arbeit

Teil 2:
Umgehung von Antidumpingmaßnahmen:
- Problembeschreibung an Hand von Beispielen
- GATT/WTO-Sicht
- Begriff der Umgehung im Gemeinschaftsrecht (Art. 13 Grundverordnung)
- Dogmatische Betrachtungen zur Umgehung: die Umgehungslehren
- Zusammenfassung

Teil 3:
Umgehungsabwehr mittels einer spezifischen Umgehungsabwehrvorschrift:
- Vorgeschichte
- Art. 13 Grundverordnung
- Exkurs zu Umgehungsabwehrvorschriften und -praxis anderer WTO-Mitglieder
- Vereinbarkeit von Art. 13 Grundverordnung mit den GATT- und WTO-Regelungen

Teil 4:
- Umgehungsabwehr mit Mitteln des allgemeinen Antidumpingrechts:
- Allgemein vorbeugende Maßnahmen
- Sonstige Ansatzpunkte im allgemeinen Antidumpingrecht
- Zusammenfassung

Teil 5:
Umgehungsabwehr mit Mitteln des allgemeinen Zollrechts:
- Ursprungsregeln
- Zollklassifizierung

Teil 6:
Verhältnis von Art. 13 G rundverordnung zu den zollrechtlichen Instrumentarien:
- Verhältnis zwischen Art. 13 VO 384/96 und dem allgemeinen Zollrecht
- Verhältnis zwischen Art. 13 VO 384/96 und der Grundverordnung
- Zusammenfassung

Teil 7:
Zusammenfassung und Ausblick:
- Zusammenfassung
- Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis

Product details

Authors Alexander Birnstiel
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.07.2002
 
EAN 9783428104901
ISBN 978-3-428-10490-1
No. of pages 274
Dimensions 158 mm x 232 mm x 13 mm
Weight 422 g
Series Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.