Fr. 102.00

Strafrechtsdogmatische Auflösung dilemmatischer Situationen beim autonomen Fahren - Entwicklung innovativer Leitlinien für die Programmierung von Notstandsalgorithmen in Lebensnotstandssituationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

• Kurztext:
In dieser Arbeit werden anhand dreier Grundkonstellationen Entscheidungsregeln für die Programmierung autonomer Fahrzeuge in dilemmatischen Situationen entwickelt, die sich strafrechtskonform umsetzen lassen und sich daher als Grundlage für einen staatlich anerkannten Richtlinienkatalog eignen.
• Langtext:
In dieser Arbeit werden Entscheidungsregeln für die Programmierung autonomer Fahrzeuge in dilemmatischen Situationen entwickelt, die sich strafrechtskonform umsetzen lassen, den Beteiligten Orientierung bieten können und sich daher als Grundlage für einen staatlich anerkannten Richtlinienkatalog eignen. Zur Erreichung dieses Ziels werden drei dilemmatische Grundkonstellationen untersucht, denen jeweils verschiedene rechtsdogmatische Probleme zugrunde liegen. Da der Gesetzgeber bis dato keine speziellen Vorgaben für die Ausgestaltung der Programmierung gemacht hat, wurde die Lösung mit Hilfe einer dogmatischen Analyse der derzeit geltenden strafrechtlichen Regeln erarbeitet.

Product details

Authors Theresa Cramer
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2022
 
EAN 9783038915232
ISBN 978-3-03891-523-2
No. of pages 285
Dimensions 150 mm x 225 mm x 15 mm
Weight 418 g
Series Studien zum Strafrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law

Strafbarkeitsrisiko, Explikationszwang, Fahrzeughersteller

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.