Fr. 40.90

Graz Biografie - Geschichte einer Stadt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Autoren erzählen die Grazer Stadtgeschichte vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Italienische Festungsmeister bauten Graz als äußersten Vorposten des "Heiligen Römischen Reiches" gegen das Osmanische Reich aus. Diese Architektur und viele andere Einflüsse prägen die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt. Lange sahen sich die Stadtväter als Vertreter der "deutschesten Stadt" der Habsburgermonarchie. 1938 war Graz nationalsozialistisch, noch bevor Hitlers Truppen in Österreich einmarschierten. Nach 1945 mussten sich die Grazer*innen neu erfinden: Industrie, Kultur und Wissenschaft bilden heute die Markenzeichen. Wie kam es dazu? Ein reich bebildertes Lesebuch, das die aktuellsten Forschungsergebnisse zusammenfasst.

About the author

geboren 1978, Studium der Geschichte und einer Fächerkombination an der Universität Graz, 2003 Promotion. Mitinitiator des „Forums: Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg“. Seit 2015 für das Stadtarchiv sowie seit 2020 für die Sammlungen im Stadtmuseum Graz verantwortlich. Co-Autor von „Habsburgs schmutziger Krieg. Ermittlungen zur österreichisch-ungarischen Kriegsführung 1914-1918“ (2014) und „Graz Biografie. Geschichte einer Stadt“ (2022).Studium der Bildwissenschaften an der Donau-Universität Krems. Seit 2005 Direktor des Graz Museums und seit 2014 auch des Stadtarchivs Graz, Geschäftsführer der Stadtmuseum Graz GmbH.Studium der Klassischen Archäologie und Altertumskunde an der Universität Graz sowie der Ur- und Frühgeschichte in Wien. 2021/22 Stadtarchäologe von Graz. Seit 2022 wiss. Mitarbeiter und Kurator der Sammlung Bronze- und Eisenzeit am Naturhistorischen Museum Wien.

Product details

Authors Wolfram Dornik, Otto Hochreiter, Tiefengraber, Geo Tiefengraber, Georg Tiefengraber
Publisher Residenz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2022
 
EAN 9783701735747
ISBN 978-3-7017-3574-7
No. of pages 536
Dimensions 171 mm x 48 mm x 246 mm
Weight 1272 g
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.