Fr. 26.50

Beratung im Rahmen des BEM

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Der Autor Peter Waltner richtet den Fokus auf den BEM-berechtigten Mitarbeiter und macht sich Gedanken, was in dem Betroffenen vorgeht, wenn er vom Arbeitgeber das Anschreiben mit dem "Angebot" des BEM erhält.

Wie kann dieser Schreckmoment vermieden werden?
Wie kann überhaupt das ganze BEM so gestaltet werden, dass sich der Betroffene nicht als Objekt eines Verfahrens mit mehreren Akteuren erlebt, die "geeignete Maßnahmen" ergreifen sollen mit dem Ziel, die registrierten Fehlzeiten zu verringern?
Wie kann der Grundgedanke des Gesetzgebers: den Betroffenen aktiv und selbstbestimmt an dem Verfahren zu beteiligen, in die BEM-Praxis übertragen werden?

Das BEM braucht an erster Stelle eine Beratung, die sich an der individuellen Person und ihrer Befindlichkeit orientiert. Die Vertrauensbeziehung zwischen Berater und Klient schafft die Basis für ein ganzheitliches Erkennen der (nicht auf den gesundheitlichen Aspekt reduzierten) Belastung. Erst vor diesem Hintergrund kann sinnvollerweise überlegt werden, was der Betrieb zur Problemlösung beitragen kann.

Um dieser anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden, benötigt der Betrieb geschulte Berater. Nur so wird das BEM zu jenem hilfreichen und akzeptierten Instrument der gesundheitlichen Prävention, wie der Gesetzgeber es den Betrieben verordnet hat.

Product details

Authors Peter Waltner
Publisher Verlag für Recht und Kommunikation KG
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.09.2022
 
EAN 9783949340178
ISBN 978-3-949340-17-8
No. of pages 112
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 157 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.