Fr. 58.50

Robert Motherwell

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Robert Motherwell hat als einer der bedeutendsten Abstrakten Expressionisten die Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt. Die gestisch-expressive Malerei des amerikanischen Künstlers war sowohl von intuitiven Impulsen und Konzepten von Innerlichkeit geleitet als auch von einer Auseinandersetzung mit politischen Themen.In Robert Motherwell. Pure Painting zeichnen herausragende Kunstwissenschaftler*innen den Weg vom Surrealismus bis zur Hinwendung zur Abstraktion nach und untersuchen die wichtigsten Werkserien, die im Laufe von Motherwells fünfzigjähriger Karriere entstanden sind. Der Katalog beleuchtet den Einfluss der französischen Maltradition des 19. Jahrhunderts auf Motherwells Schaffen, die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Spanischen Bürgerkrieg, aber auch die Verwendung von Ockerpigmenten, die sowohl Archaisches als auch avantgardistische Praktiken symbolisieren.
ROBERT MOTHERWELL (*1915, Aberdeen, Washington-1991, Provincetown, Massachusetts) stieß im New York der 1940er-Jahre zu einer Gruppe von Künstlern, deren radikaler neuer Malstil als Abstrakter Expressionismus bekannt wurde. Als Theoretiker der losen Gruppe, zu der Künstler wie Mark Rothko, Jackson Pollock und Willem de Kooning gehörten, unterrichtete er sein Leben lang.

Summary


Robert Motherwell hat als einer der bedeutendsten Abstrakten Expressionisten die Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt. Die gestisch-expressive Malerei des amerikanischen Künstlers war sowohl von intuitiven Impulsen und Konzepten von Innerlichkeit geleitet als auch von einer Auseinandersetzung mit politischen Themen.

In Robert Motherwell. Pure Painting
zeichnen herausragende Kunstwissenschaftler*innen den Weg vom Surrealismus bis zur Hinwendung zur Abstraktion nach und untersuchen die wichtigsten Werkserien, die im Laufe von Motherwells fünfzigjähriger Karriere entstanden sind. Der Katalog beleuchtet den Einfluss der französischen Maltradition des 19. Jahrhunderts auf Motherwells Schaffen, die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Spanischen Bürgerkrieg, aber auch die Verwendung von Ockerpigmenten, die sowohl Archaisches als auch avantgardistische Praktiken symbolisieren.


ROBERT MOTHERWELL (*1915, Aberdeen, Washington–1991, Provincetown, Massachusetts) stieß im New York der 1940er-Jahre zu einer Gruppe von Künstlern, deren radikaler neuer Malstil als Abstrakter Expressionismus bekannt wurde. Als Theoretiker der losen Gruppe, zu der Künstler wie Mark Rothko, Jackson Pollock und Willem de Kooning gehörten, unterrichtete er sein Leben lang.


Product details

Authors Jennifer Cohen, Simon Kelly, Monica u a McTighe
Assisted by Susan Davidson (Foreword)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.06.2023
 
EAN 9783775754477
ISBN 978-3-7757-5447-7
No. of pages 208
Dimensions 262 mm x 26 mm x 308 mm
Weight 1524 g
Illustrations 100 Abb.
Series Klassische Moderne
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Abstraktion, Malerei und Gemälde, Malerei, Amerika, Abstrakter Expressionismus, Abstract Expressionism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.