Fr. 52.50

Konstruktion und Datenanalyse - des Fiber-Tracker-Detektors für das PCT-Projekt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Protonenbestrahlung ist eine schnell wachsende Form der Krebsbehandlung; sie erfordert eine genaue Kenntnis der auf den Tumor abgegebenen Dosis und die Überprüfung der korrekten Position des Patienten in Bezug auf den Protonenstrahl, um eine Schädigung kritischer normaler Gewebe zu vermeiden und den geografischen Tumor zu verfehlen. In den bestehenden Protonenbehandlungszentren erfolgt die Dosisberechnung auf der Grundlage der konventionellen Röntgen-Computertomographie (CT). Ziel des Projekts Protonen-Computertomographie (pCT) ist es, ein voll funktionsfähiges Detektorsystem bereitzustellen, mit dem der Patient (oder ein Phantom) direkt mit Protonen-CT abgebildet werden kann, indem der Energieverlust und die Flugbahnen der hochenergetischen Protonen, die den Patienten durchqueren, gemessen werden. Der pCT-Detektor enthält die vorgeschalteten Tracking-Detektoren, das Phantom, die nachgeschalteten Tracking-Detektoren und ein Kalorimeter. Der schrittweise Zusammenbau des pCT NIU Phase 2 Scanners und die anschließenden Tests und Kalibrierungsverfahren werden in der vorliegenden Arbeit beschrieben.

About the author










Viktoriya Zvoda - MS, Assistente de Investigação, Northern Illinois University, Dekalb, Illinois. Ensino Superior, Departamento de Física, George Coutrakon, Director.

Product details

Authors Viktoriya Zvoda
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.09.2022
 
EAN 9786205139554
ISBN 9786205139554
No. of pages 52
Subject Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.