Read more
Das erste umfassende Zukunftskompetenzen-Framework für eine neue Menschlichkeit
Dieses Buch ist Einladung, Motivator und Kompass zugleich für das Verstehen und Erlernen von Future Skills. Es bereitet die Leser:innen auf eine Welt vor, die geprägt ist von Ungewissheit, starker Veränderung und Herausforderungen globalen Ausmaßes. Es ermöglicht eine individuelle Lernreise und eröffnet Möglichkeiten zur Entfaltung persönlichen, gesellschaftlichen und planetaren Wohlergehen auf dem Weg in eine wünschenswerte Zukunft.
Future Skills sind die unverzichtbaren Gesellschafts- und Lebenskompetenzen, die von elementarer Bedeutung für eine positive persönliche, gesellschaftliche und planetare Entwicklung im 21. Jahrhundert sind. Sie befähigen uns, unser menschliches Potenzial zu entfalten und gemeinsam an einer positiven und lebenswerten Zukunft zu arbeiten. Einer Zukunft, die geprägt ist von einer neuen Menschlichkeit.
Der Future Skills Navigator ist das erste umfassende Framework für Future Skills. Er beruht auf einem ganzheitlichen Verständnis des Menschen und beschreibt 16 verschiedene Skill-Klassen verteilt über vier Bereiche - rational, emotional, spirituell und transformational - und vier Ebenen - Ich, Du, Wir und Alle(s). Damit dient der Future Skills Navigator als Struktur, etwa für Trainingsprogramme und Curricula. Definitionen, Beispiele und konkrete Übungen zum Schnellstart machen Future Skills direkt erlern- und anwendbar.
Autoren Dr. Arndt Pechstein und Dr. Martin Schwemmle sind leidenschaftliche Zukunftsvordenker, Ermutiger und Transformationsbegleiter, die mit ihren Keynotes und Workshops inspirieren, begeistern und transformieren. Als Vordenker und Impulsgeber der Future Skills Community setzen sie sich für eine positive Gestaltung der Gesellschaft und des Planeten ein, die sie durch Publikationen, Keynotes und neue Geschäftsmodelle vorantreiben. In diesem Buchprojekt kombinieren sie ihre Fähigkeiten, zu analysieren und zu inspirieren, die Notwendigkeit von Veränderungen aufzuzeigen und die Vielfalt der Future Skills, die dafür notwendig (und möglich!) sind, auf systematische und verständliche Weise zu erklären.
Summary
VorteileReduziert Zukunftskompetenzen nicht nur auf digitale Kompetenzen, sondern- eröffnet das volle Spektrum notwendiger menschlicher Fähigkeiten;- befähigt und aktiviert es zum konkreten und verantwortungsvollen Handeln mit dem Ziel einer besseren Zukunft für Mensch und Umweltbaut auf dem Erfolg des Bandes "Future Skills - Das Praxisbuch für Zukunftsgestalter" auf.zeigt die Notwendigkeit einzelner Skills auf und liefert Definitionen sowie konkrete Hacks, um diese direkt zu erlernen und anzuwenden.
Zum Werk
Mit diesem Buch wagen die Autoren eines der größten Unterfangen der Gegenwart: das Upskilling zu mehr Menschlichkeit in einer vernetzten und interdependenten Welt. So werden wir zukunftsfähig, sind auf Unsicherheit vorbereitet und können gemeinsam eine Zukunft gestalten, die für uns und kommende Generationen lebenswert ist. Im Zentrum steht dabei das Future Skills-Framework mit seinen 16 Bereichen. Jeder Skill-Bereich wird mit Erklärungen, Definitionen und direkt umsetzbaren Hacks für Business und Alltag grafisch ansprechend dargestellt (vgl. Probekapitel). Daneben zeigt dieses Buchprojekt auf, warum ein Upskilling mit Future Skills notwendig ist und wie diese neuen Kompetenzen zentrale Bereiche unseres Lebens wie Bildung, Politik, Organisationen und individuelle Lebensgestaltung beeinflussen.
ZielgruppeFührungskräfte und Manager in Unternehmen und BildungseinrichtungenOrganisations- und Personalentwicklerinnen und Personalentwickler, HR-VerantwortlicheUnternehmensberaterinnen und Unternehmensberater, CoachesBildungsinnovatorinnen und Bildungsinnovatoren und Lehrerinnen und LehrerMenschen in Politik und NGOs, die sich mit der Gesellschaft von morgen beschäftigen