Description
Product details
Authors | Anne Lück |
Publisher | Ravensburger Verlag |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 30.01.2023 |
EAN | 9783473586479 |
ISBN | 978-3-473-58647-9 |
No. of pages | 448 |
Dimensions | 140 mm x 33 mm x 230 mm |
Weight | 486 g |
Series |
Silver & Poison RTB - Silver & Poison |
Subjects |
Children's and young people's books
> Young people's books from 12 years of age
Literatur, Liebe, Magie, Geschenk, New York, Geschenkidee, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Lesen, entspannen, New Adult, Liebes-Geschichte, Zweiteiler, SPICE, Spicy, Ab 14 Jahren, eintauchen, Kiss me once, Love-Story, Barkeeperin, leichtlesen, Sexy Cop |
Customer reviews
-
Fantastischer, spannender und fesselnder Auftakt der Silver&Poison-Dilogie
"Das Elixier der Lügen" von Anne Lück ist der fantastische Auftakt der Urban-Romantasy-Dilogie "Silver & Poison".
Der Roman spielt im realen New York und bietet alles, was das Herz höher schlagen lässt: eine spannende Mordserie, ein vor den Menschen verborgenes Magiesystem mit magischer Quelle und übernatürlichen Wesen, wie den Narratives, Poisonern, Artists, Toxics und Shields, interessante Protagonisten und eine dezente Liebesgeschichte. ...
Man begleitet die junge Barkeeperin Avery, die im Club ihres Bruders, dem "Rapsody", mit ihren Posioner-Fähigkeiten magische Drinks herstellt, deren Wirkung die Menschen positiv beeinflusst und in Scharen anlockt. Da Avery in der Schuld einer gefährlichen Gang steht, ist sie allerdings auch immer wieder gezwungen, ihre Kräfte zu missbrauchen, um ganz bestimmte Menschen mit ihren Drinks in Angst und Schrecken zu versetzen und so in die Arme des Gangster-Bosses Dorian Mars zu treiben.
Es ist also nicht verwunderlich, dass Avery sich bedeckt hält und nicht unnötig auffallen möchte.
Als eine rätselhafte Mordserie die Stadt New York in Atem hält, gerät Avery ausgerechnet ins Visier des gutaussehenden und geheimnisvollen Detective Hayes, der Avery total fasziniert und völlig aus dem Konzept bringt.
Als wäre das nicht schon schlimm genug, verändern sich plötzlich ihre Fähigkeiten, sodass Avery sich gezwungen sieht, mit Hayes zusammen zu arbeiten. Dabei kommt sie nicht nur den Geheimnissen ihrer eigenen Vergangenheit, sondern auch denen der Magiergemeinschaft New Yorks auf die Spur. ...
Der Schreibstil ist flüssig, angenehm zu lesen und so spannend und unterhaltsam, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Die Charaktere sind authentisch und überzeugend dargestellt. Besonders Avery war mir von Anfang an sympathisch. Da das Buch überwiegend aus ihrem Blickwinkel geschrieben wurde, kann man tiefe Einblicke in ihre Gedankenwelt gewinnen und ihre Handlungen so besser nachvollziehen.
Die anderen Figuren waren im Vergleich zu Avery relativ oberflächlich beschrieben, wobei es mir trotzdem nicht schwer fiel, mich in einige von ihnen hineinzuversetzen und mich für sie zu begeistern.
Alles in allem hat Anne Lück mit "Silver & Poison: Das Elixier der Lügen" einen interessanten und spannenden Fantasy-Roman geschaffen, der mich von der ersten Seite an begeistert hat. Bis zum bitteren Ende habe ich mitgefiebert. Ich kann es kaum erwarten, die Fortsetzung zu lesen und deshalb gibt es von mir eine ganz klare Kauf- und Leseempfehlung! -
Dancing Joy
Zum Buch:
Avery arbeitet an einer Bar in einem Club, dem Rhapsody. Das gehört ihrem Bruder, mit dem sie auch zusammenwohnt.
Das besondere in dem Club ist der Cocktail Dancing Joy, der glücklich macht. Den Ellis und Avery sind Magier.
Aber Avery hat auch ein Geheimnis und als in New York immer mehr rätselhafte Morde geschehen fällt sie ins Visier der Polizei, allen voran Hayes, der sie ganz schön durcheinanderbringt mit seinen Waldgrünen Augen.
Meine Meinung:
Mich sprach zuerst das Cover an auch die Kapitelaufmachung mit den bunten Punkten, die zum Cover passen, sind optisch sehr ansprechend. Ein gut zu lesender Schreibstil und eine moderne Hexe, sowas mag ich sehe gerne. Avery hat sich in der Vergangenheit mit einer Gang angelegt, in deren Sog sie immer noch steht. All das verspricht eigentlich eine spannende Story. Sie ist auch gut zu lesen, stellenweise ganz spannend und die Protagonisten sind interessant und vielseitig. Ein unterhaltsames Fantasybuch, ein guter Auftakt und ein Ende was neugierig auf die Fortsetzung macht. Es hat mich ganz gut unterhalten.
-
Ausbaufähig
Die Grundidee und das Magiesystem dieses Romans sind originell und ansprechend. Auch das Setting in New York, mit der Untergrundbar und der Gang haben mir gut gefallen. Leider konnte mich das alles nur am Anfang begeistern.
Schade ist für mich, dass sich das Buch, von den Fantasy-Elementen abgesehen, wie ein 08/15 New Adult Roman gelesen hat. Den romantischen Subplot hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht, zumal ich die emotionale Bindung zwischen Avery und Hayes null nachvollziehen konnte. Ich habe da keinerlei Spannung gefühlt und fand es regelrecht verstörend, wie schnell Avery von traumatischen Erlebnissen zu romantischer Stimmung übergehen kann.
Das Worldbuilding und die Charaktere hätten besser ausgebaut werden können. Gerade Dorian Mars, der als großer böser Gangboss beschrieben wird, ist für meinen Geschmack nicht bedrohlich genug, was nicht nur an seinem albernen Namen liegt.
Jetzt habe ich viel Negatives geschrieben, aber eigentlich finde ich die Geschichte schon interessant und innovativ. Wenn man auf, ich nenn es mal "Urban Romantasy" steht, die gern auch mal blutig sein kann, sollte man der Geschichte eine Chance geben. -
Schön, aber Luft nach oben
Den Anfang fand ich super. Es war düster und spannend. Die Idee, mit Drinks Gefühle ändern können, gefiel mir gut. In Hayes kann man sich schon mit Averys erster Beschreibung verlieben.
Leider haben sich Spannung und Düsternis in der Mitte verloren. Sie zog sich, es wurden Worte und Formulierungen oft wiederholt, gab einige Rechtschreib- und einen kleinen Logikfehler. Auch die Sache mit den Morden und dem Gangboss hätte mehr Nervenkitzel-Potenzial gehabt. Das Ende war dann wieder spannend, es gibt ein paar Wendungen, die ich erwartet habe, aber auch einen Schock, mit dem ich nicht gerechnet hab, sowie einen fiesen Cliffhanger, weshalb ich den zweiten Band auf jeden Fall lesen möchte.
Was mir aufgestoßen ist, ist Hayes’ Alter. Er war bei der Army, ist da rumgekommen, hat die Polizei-Ausbildung absolviert, sich als Detective einen Namen gemacht, jagt seit JAHREN den großen Gangboss – und ist erst Anfang 20. Das passte für mich einfach nicht. Ansonsten fand ich ihn als Charakter toll!
Avery hab ich geliebt. Sie ist weder die taffe Heldin noch das hilfsbedürftige Mädchen, wie wir sie schon tausend Mal gelesen haben. Sie ist eine Grüblerin, hat Ängste und Zweifel, zerdenkt Dinge, zerpflückt sie in ihre Einzelteile. Ich konnte mich mit ihr identifizieren und bin ihren Gedanken gerne gefolgt. Oft waren die um Hayes etwas kitschig, aber sie ist erst 19, das passt also. Auch die Dynamik zwischen Ave und ihrem Bruder mochte ich. Die Vergangenheit mit ihren Großeltern hat mich berührt, vor allem die Trauer darüber, dass diese Zeit vorbei ist. Das kenne ich selbst, da hab ich mich wiedergefunden. -
Guter Auftakt einer neuen Urban Fantasy Geschichte
Der Klappentext von Silver & Poison hat mich direkt angesprochen, da ich die Idee zu den „Zaubercocktails“ sehr kreativ finde und es mal etwas anderes ist.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, da man direkt in das Geschehen eintauchen kann und das System der Magier gut erklärt wird. Zudem gibt es im Buch ein Glossar, welches die Bezeichnungen noch einmal kurz erläutert. Von Beginn an gibt es einen Spannungsbogen, der immer weiter aufgebaut wird und die Geschichte so nicht langweilig wird. Sie nimmt immer mehr an Fahrt auf und ich konnte richtig mitfiebern.
Die Protagonistin Avery mochte ich sehr gerne, da sie eine toughe, junge Frau ist, die zwar keinen sehr guten Magiern ist, sich aber auch nicht unterkriegen lässt. Sie weiß was gut und böse ist und ist eben nicht diese klassische Heldin.
Hayes dagegen konnte ich zu Beginn nicht einschätzen und bleibt zunächst geheimnisvoll. Doch seine Entwicklung gefiel mir sehr gut auch wenn ich die Vergangenheit zwischen Avery und ihm nicht allzu intensiv wahrgenommen habe wie es beschrieben wurde.
Es wurden immer wieder spannende Twists eingebaut, die ich so nicht habe kommen sehen. Auch haben sich einige Fragen aufgetan und ich war mir nicht mehr sicher wem Avery noch vertrauen kann.
Nach dem Ende von Band 1 bin ich nun auf die Fortsetzung mehr als gespannt. -
Sehr spannender Fantasy-Roman!
In "Silver & Posion" von Anne Lück begleiten wir die junge Barkeeperin Avery, welche mit ihren Posioner-Fähigkeiten den Drinks im Club ihres Bruders, dem "Rapsody", besondere Wirkungen verleiht, die seither Menschen ins Rapsody locken.
Doch obgleich das Rapsody für seine positiv wirkenden Drinks bekannt ist, missbraucht Avery hin und wieder ihre Fähigkeiten, um bestimmte Menschen mit ihren Drinks in Angst und Schrecken zu versetzen und so, zum Begleichen ihrer Schulden, in die Arme des Gangster-Bosses Dorian Mars zu treiben.
Als wäre das nicht schon schlimm genug, zwingt eine Reihe rätselhafter Morde, die die gesamte Magierwelt New Yorks in Atem hält und ihre sich plötzlich verändernden Fähigkeiten, Avery dazu, sich mit Detective Hayes zusammen zu tun.
Dabei kommt sie nicht nur den Geheimnissen um ihre eigene Vergangenheit, sondern auch denen der Magiergemeinschaft New Yorks auf die Spur...
Eigene Meinung:
Das Cover des Buches ist wunderschön gestaltet. Es wirkt durch seinen dunklen Hintergrund und den farbigen, bunten Nebelschwaden aus dem Glas, welche wie giftige Dämpfe wirken, sehr ansprechend und stellen bereits einen Bezug zum Buch her.
Inhaltlich hat mich das Buch total in seinen Bann gezogen. Die Fantasywelt von Anne Lück spielt sich im New York der Realität ab, wodurch man nicht in eine komplett neue Welt geworfen wird. Anfangs zog sich das Buch für mein Gefühl ein wenig. Doch als ich dann erstmal so richtig in der Story angekommen bin, hat sich die Spannung bis zum überraschenden Ende gehalten. Dazu hat definitiv auch der sehr anschauliche Schreibstil der Autorin beigetragen.
Was die Charaktere angeht, so war mir Avery von Anfang an sympathisch. Da das Buch aus ihrer Perspektive geschrieben war, konnte man tiefe Einblicke in ihre Gedankenwelt gewinnen und ihre Handlungen besser nachvollziehen.
Die anderen Charaktere waren ich Vergleich zu Avery relativ oberflächlich beschrieben, wobei es mir trotzdem nicht schwer fiel, mich in einige von ihnen hineinzuversetzen und mit ihnen zu fühlen und mitzufiebern.
Fazit:
Mit "Silver & Poison" hat Anne Lück einen Fantasy-Roman geschaffen, der einen durch seine spannende und mitreißende Geschichte und die lebhaften Charaktere vollkommen in seinen Bann zieht. Für mich ist das Buch ein absolutes Fantasy-Highlight und ich freue mich schon auf Band 2. -
Bisher mein Jahreshighlight
Wow – als ich das Cover zum ersten Mal gesehen habe, war ich sofort schockverliebt und total begeistert. Wie schön ist es bitte anzuschauen? Und dann auch noch mit dem wunderschönen Buchschnitt!
Die Begeisterung hat sich auch beim Lesen erhalten und sogar noch gesteigert. Silver & Poison ist mein erstes Buch von Anne Lück gewesen und ist für mich bis jetzt schon mein erstes Jahreshighlight! Und wie könnte es das bei dieser Story nicht sein?!
In Silver & Poison geht es um Avery, die eine magische Gabe hat: Sie ist ein Poisoner und kann mit ihren magischen Cocktails, die sie in der Rhapsody Bar ausschenkt, die Gefühle der Kunden beeinflussen. Dass sie regelmäßig Aufträge für einen gefährlichen Gangsterboss übernehmen muss und dann noch in Mordentwicklungen verwickelt wird, macht ihr Leben nicht gerade einfacher – zumal der Ermittler Hayes ziemlich sexy und gutaussehend ist.
Das Buch ist aus der Sicht Averys geschrieben und wird von Kapitel zu Kapitel spannender und spannender. Es ist wie eine Mischung aus Fantasy und Krimi inkl. einer charmanten Liebesgeschichte, was aus meiner Sicht in dieser Kombination bislang noch nie so gut umgesetzt worden ist. Der Erzählstil der Autorin ist sehr angenehm und lädt den Leser ein, in die dunkle, geheimnisvolle Welt der Poisoner einzutreten. Klare Leseempfehlung für Fantasy-Fans, die eine spannende Geschichte, innovative Ideen und unerwartete Wendungen lieben. -
Spannendes mystisches Romantasy Buch
Das Buch „Silver & Poison - Das Elixier der Lügen“ von Anne Lück ist der erste Band einer atemberaubenden Urban-Romantasy-Dilogie.
Dass die Cops auf sie aufmerksam werden, ist das Letzte, was Avery gebrauchen kann. Schließlich muss die Barkeeperin nicht nur ihre Poisoner-Gabe verbergen, mit der sie magische Drinks herstellt und Menschen beeinflusst, sie steht auch in der Schuld einer gefährlichen Gang.
Das Buch hat ein wunderschönes Cover und ich habe sogar eins mit Farbschnitt ergattert. Das Buch sieht von außen super magisch aus und spiegelt sich auch im Inhalt wider. Das ist wirklich ein optisches Highlight.
Der Inhalt steht dem schönen Cover in nichts nach. Es ist durchgehend spannend und behandelt tolle eingebaute Fantasy Themen mit spannenden Magier-Ideen/Strukturen. Ich freue mich sehr auf Band 2 der im September erscheint, da band 1 mit einem fiesen Cliffhänger endet.
Deshalb von mir 5/5 Sterne. -
Magische Drinks
Avery arbeitet in der beliebten Bar Rhapsody, welche ihrem Bruder gehört. Die Bar ist nicht irgend eine Bar, sie ist bekannt für ihre Drinks welche richtig Gute Laune machen. Avery und ihr Bruder Ellis sind sogenannte Poisoner und mixen ein Elexir in die Drinks und wer davon probiert geniesst eine magische Illusion von Guten Gefühlen. Leider hat Avery Schulden bei einer gefährlichen Gang und möchte natürlich lieber nichts mit den Cops zu tun haben. Doch dann tritt Detectiv Avery in ihr Leben…..
Der Buchschnitt und das Cover sind wirklich schön. Ich fand das Buch schon ab Kapitel 1 spannend und dies hat sich dann durch das ganze Buch hindurch gezogen. Die magische Welt welche sich sehr stark mit der Realität in Einklang hält fand ich gut. So als würde dein Nachbar vielleicht ein Magier sein, aber man merkt es nicht weil er so normal wirkt. Die Protagonisten fand ich toll und die Idee mit den Begabungen ebenfalls. Warte nun auf Band 2. -
Ein sehr gelungener Auftakt
Avery ist Barkeeperin und kann es überhaupt nicht brauchen, dass das Gesetz bzw. die Gesetzeshüter auf sie aufmerksam werden. Sie stellt mit ihrer Poison-Gabe Drinks her, die Menschen beeinflussen und muss sehr aufpassen.
Ein junger Cop wird auf Avery aufmerksam und der ist nicht nur wegen seines Berufs für Avery gefährlich. Sie fühlt sich von ihm angezogen.
Das Cover ist schon ein Eyecatcher, aber zusammen mit dem Farbschnitt, der nur bei der ersten Auflage ist, ist es ein Träumchen. Die Geschichte ist spannend, fantasievoll und auch romantisch. Es macht großen Spaß die Story von Avery und Hayes zu verfolgen. Ein sehr gut zu lesender Schreibstil, ein Auftakt, der neugierig macht und eine große Erwartung auf Band zwei erweckt. Ich habe das Bich sehr gerne gelesen und fand die Geschichte sehr spannend. Die Fantasyelemente waren sehr unterhaltsam und auch die Romantik kam nicht zu kurz. Für mich ein richtiges Lesehighlight.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.