Fr. 117.00

SOZIO-KULTURELLE PROBLEME DER BILDUNG IN DER MODERNE ZEIT

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der Monographie werden die allgemeinen Merkmale der postindustriellen Gesellschaft, die Hauptentwicklungsrichtungen der Bildung in der Informationsgesellschaft, das Wesen der Globalisierungs- und Modernisierungsprozesse in der modernen Welt, die soziokulturellen Faktoren der Informationskultur und der Bildungsreformen, die soziokulturellen Traditionen des aserbaidschanischen Bildungswesens, die soziokulturellen Probleme der Modernisierung des aserbaidschanischen Bildungswesens im Rahmen der Integration in den europäischen Bildungsraum, die Verwirklichung des Konzepts des Bologna-Prozesses, die national-kulturellen Merkmale und die Perspektiven seiner Durchführung diskutiert.Die soziokulturellen Probleme der Modernisierung des aserbaidschanischen Bildungswesens im Kontext der Integration in den europäischen Bildungsraum, die Verwirklichung des Konzepts des Bologna-Prozesses, die national-kulturellen Merkmale und die Perspektiven seiner Durchführung werden diskutiert.Die Monographie kann für Lehrer, Studenten, Doktoranden und Forscher nützlich sein .

About the author










Nazarov Muslim Hatam oglu, Doktor der Philosophie in Pädagogik (1998), außerordentlicher Professor (2015), Doktor der Wissenschaften in Philosophie (2022), Staatliche Pädagogische Universität Aserbaidschan.

Product details

Authors Muslim Nazarov
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.09.2022
 
EAN 9786205136201
ISBN 9786205136201
No. of pages 332
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.