Fr. 37.90

Glaubwürdigkeitsunterschiede bei Gesundheitsbeiträgen in Frauenmagazinen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entstehung von Glaubwürdigkeitsunterschieden bei
Gesundheitsbeiträgen in Frauenmagazinen.

Die Bevölkerung wird immer älter, jedoch auch immer kränker. Um dem entgegenzuwirken
stellt Gesundheitsberichterstattung eine effektive Methode dar, um viele Menschen gleichzeitig
zu erreichen und diese über die Prävention von Krankheiten und einen gesunden Lebensstil
zu informieren. Besonders Frauenmagazine, welche oftmals eine weite Reichweite erreichen
und insbesondere ein Geschlecht ansprechen, welches sich bewiesen mehr für ihren
Gesundheitsstand interessiert, eignen sich dafür. Die Glaubwürdigkeit spielt dabei jedoch eine
zentrale Rolle.

Das Ziel dieser Forschung ist es somit zu bestimmen, wie Glaubwürdigkeitsunterschiede
sowohl hinsichtlich der Medienmarke als auch aufgrund von inhaltlichen
Qualitätsunterschieden seitens der Rezipienten entstehen.

Um diese Forschungsfragen zu beantworten, wurde eine Online-Befragung durchgeführt. Die
Befragten wurden zufällig in Gruppen eingeteilt und bekamen einen von sechs Fragebögen,
welche sich hinsichtlich ihrer Medienmarke, nämlich große, kleine und keine angeführte Marke
und hinsichtlich der Qualität ihres Textes unterschieden.

Das Ergebnis dieser quantitativen Befragung zeigt, dass die Glaubwürdigkeit bei einer großen
Medienmarke weit höher im Gegensatz zu einer kleinen oder keiner angeführten Marke ist.
Betreffend der zweiten Forschungsfrage, konnte jedoch keine eindeutige Aussage gewonnen
werden, da die Glaubwürdigkeit des qualitativ besseren Textes bei der großen Medienmarke
höher, jedoch bei der kleinen Medienmarke geringer war.

Auf dieser Grundlage basierend ist es empfehlenswert, dass lediglich große Medienmarken
über Gesundheitsthemen berichten. Falls sich jedoch auch kleinere Medienunternehmen dazu
entschließen über Gesundheit Bericht zu erstatten, sollten diese Artikel der Leserschaft
angepasst werden, da sich die Erwartungen des Rezipienten bezüglich verschiedener Medien
unterscheiden können.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.09.2022
 
EAN 9783346682963
ISBN 978-3-346-68296-3
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 90 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1243245
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.