Fr. 255.00

Münchener Anwaltshandbuch Urheber- und Medienrecht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum Werk
Das Münchener Anwaltshandbuch Urheber- und Medienrecht widmet sich vor allem den vielfältigen Themen, die von der einschlägigen Fachanwaltschaft abgedeckt werden. Die zahlreichen Teilbereiche des Fachanwaltskatalogs nach
14j FAO werden in einem Band zusammenhängend dargestellt und von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern mandatsgerecht aufbereitet.
Auch dieses Anwaltshandbuch wird formal durch seine integrierte Darstellungsform geprägt: Zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps ermöglichen dem Rechtsanwalt sowohl im Rahmen seiner beratenden Tätigkeit als auch im Prozess stets eine rasche und erfolgreiche Problemlösung.
Folgende Themen werden behandelt:

  • Urheberrecht einschließlich des Rechts der Wahrnehmungsgesellschaften, Leistungsschutzrechte, Urhebervertragsrecht, internationale Urheberrechtsabkommen
  • Verlagsrecht einschließlich Musikverlagsrecht
  • Recht der öffentlichen Wort- und Bildberichterstattung
  • Rundfunkrecht
  • Jugendmedienschutz
  • Grundzüge des Telemedien -und Telekommunikationsrechts
  • Recht der Unterhaltungs- und Kulturveranstaltungen
  • Kulturförderung
  • Medienarbeitsrecht und Sozialrecht
  • Verfahrensrecht

Vorteile auf einen Blick
  • alle Themen des
    14j FAO in einem Band
  • äußerst renommierte Herausgeber- und Autorenschaft

Zur Neuauflage
Die 3. Auflage bringt das erfolgreiche Werk auf den Stand Sommer 2022.
Das Urheber- und Medienrecht war seit Erscheinen der Vorauflage - nicht nur durch die fortschreitende Digitalisierung - vielfältigen und schnellen Änderungen unterworfen, zuletzt vor allem durch das "Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes" oder das "Gesetz über die urheberrechtliche Verantwortlichkeit von Diensteanbietern für das Teilen von Online-Inhalten" (UrhDaG). Diese und alle anderen relevanten Neuerungen sind eingehend berücksichtigt.

Zielgruppe
Für Anwältinnen und Anwälte, Gerichte und alle anderen Praktikerinnen und Praktiker im Bereich Kultur und Medien.

Summary

Zum Werk
Das Münchener Anwaltshandbuch Urheber- und Medienrecht widmet sich vor allem den vielfältigen Themen, die von der einschlägigen Fachanwaltschaft abgedeckt werden. Die zahlreichen Teilbereiche des Fachanwaltskatalogs nach § 14j FAO werden in einem Band zusammenhängend dargestellt und von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern mandatsgerecht aufbereitet.
Auch dieses Anwaltshandbuch wird formal durch seine integrierte Darstellungsform geprägt: Zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps ermöglichen dem Rechtsanwalt sowohl im Rahmen seiner beratenden Tätigkeit als auch im Prozess stets eine rasche und erfolgreiche Problemlösung.
Folgende Themen werden behandelt:

  • Urheberrecht einschließlich des Rechts der Wahrnehmungsgesellschaften, Leistungsschutzrechte, Urhebervertragsrecht, internationale Urheberrechtsabkommen
  • Verlagsrecht einschließlich Musikverlagsrecht
  • Recht der öffentlichen Wort- und Bildberichterstattung
  • Rundfunkrecht
  • Jugendmedienschutz
  • Grundzüge des Telemedien -und Telekommunikationsrechts
  • Recht der Unterhaltungs- und Kulturveranstaltungen
  • Kulturförderung
  • Medienarbeitsrecht und Sozialrecht
  • Verfahrensrecht

Vorteile auf einen Blick
  • alle Themen des § 14j FAO in einem Band
  • äußerst renommierte Herausgeber- und Autorenschaft

Zur Neuauflage
Die 3. Auflage bringt das erfolgreiche Werk auf den Stand Sommer 2022.
Das Urheber- und Medienrecht war seit Erscheinen der Vorauflage - nicht nur durch die fortschreitende Digitalisierung - vielfältigen und schnellen Änderungen unterworfen, zuletzt vor allem durch das "Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes" oder das "Gesetz über die urheberrechtliche Verantwortlichkeit von Diensteanbietern für das Teilen von Online-Inhalten" (UrhDaG). Diese und alle anderen relevanten Neuerungen sind eingehend berücksichtigt.

Zielgruppe
Für Anwältinnen und Anwälte, Gerichte und alle anderen Praktikerinnen und Praktiker im Bereich Kultur und Medien.

Product details

Assisted by Ulrich Amelung u a (Editor), Jan Hegemann (Editor), Jan Hegemann (Prof. Dr.) (Editor), Peter Raue (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.12.2022
 
EAN 9783406776304
ISBN 978-3-406-77630-4
No. of pages 1400
Dimensions 176 mm x 61 mm x 247 mm
Weight 1954 g
Series Münchener Anwaltshandbuch
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Film, Fernsehen, Urheberrecht, Filmrecht, Kunstrecht, Fachanwalt, Entertainment, W-RSW_Rabatt, Verlagsrecht, Kulturrecht, Musikrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.