Fr. 47.90

Der Völkermord des Zaren - Russlands Krieg gegen die Tscherkessen im Kaukasus 1765-1864. DE

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Westen des Kaukasus beheimatet, hatte sich das Volk der Tscherkessen - der Adyge, wie sie sich selbst nennen - von jeher gegen die Bedrohung seiner Unabhängigkeit durch fremde Mächte wehren müssen. Seit dem 18. Jahrhundert sahen sie sich jedoch einer neuen tödlichen Gefahr gegenüber: der aggressiven Expansionspolitik des Russischen Reiches. In die Konflikte der Russen mit dem Osmanischen Reich hineingezogen und später, international isoliert, in einen verzweifelten Kampf um das nationale Überleben gedrängt, hielten die Tscherkessen den rücksichtslosen Eroberungszügen der der russischen Armeen jahrzehntelang stand. Von der drückenden Überlegenheit des Zarenreiches schliesslich doch zur Kapitulation gezwungen, mussten sie 1864 eines der grossen Verbrechen der Menschheitsgeschichte über sich ergehen lassen - denVölkermord des Zaren. Dieses Buch berichtet von einem Krieg, der bis heute im Schatten des viel berühmteren Muridenkonfliktes im Ostkaukasus steht. Es erzählt die Geschichte vom epischen Widerstandskampf eines in sich zerstrittenen Volkes, schildert die Etappen, Anführer und Feldzüge dieses epochalen, aber vergessenen Waffenganges und zeichnet die finale Katastrophe der Tscherkessen - ihre Vertreibung in die heutige Türkei - in ungeschönter Deutlichkeit nach.Bisher im Westen nahezu unbekannt, werden dieser hundertjährige Konflikt und sein tragisches Ende hier unter Verwendung zahlreicher Quellen zum ersten Mal umfassend, kenntnisreich und lebendig dargestellt. «Der Völkermord des Zaren» ist das Ergebnis von fast 30 Jahren Recherche zu diesem Thema.Mehr als fünfzig historische Illustrationen - grossteils in Farbe - sowie 16 Landkarten und eine Zeittafel runden das Werk ab.

About the author










Daniel Zander, Jahrgang 1967, war jahrzehntelang in der Privatwirtschaft tätig, ehe er seine lebenslange Leidenschaft für Geschichte mit einem Studium formalisierte und als Autor von Sachbüchern und Artikeln vertiefte.
Der Autor lebt mit seiner Frau und zwei Katzen im Kanton Aargau in der Schweiz.

Von ihm ist ausserdem erschienen:
Maschinengewehr gegen Assegai. Die europäische Eroberung und Unterwerfung Afrikas, 1798-1914 (2018).

Product details

Authors Daniel Zander
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.08.2022
 
EAN 9783756256617
ISBN 978-3-7562-5661-7
No. of pages 578
Dimensions 175 mm x 226 mm x 40 mm
Weight 1163 g
Illustrations 24 Farbabb.
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.