Fr. 102.00

Außerdienstliches Verhalten des Arbeitnehmers im deutschen und im englischen Recht. - Eine rechtsvergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der privaten Nutzung sozialer Medien.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Arbeit untersucht die Grenzen und Reichweite außerdienstlicher Verhaltenspflichten des Arbeitnehmers im deutschen und im englischen Recht und geht dabei insbesondere auf die politisch sowie rechtshistorisch und -dogmatisch bedingten Unterschiede im Umgang mit dieser Fallgruppe ein. Hierfür werden Rechtsprechung und Ansätze der Literatur beider Rechtsordnungen umfassend ausgewertet. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die private Nutzung sozialer Medien und die damit einhergehenden Risiken, insbesondere für die Reputation des Arbeitgebers gelegt. Anhand der Gegenüberstellung der extensiv ausgestalteten Handlungsmöglichkeiten des Arbeitgebers im englischen Recht auf der einen und dem hohen Stellenwert des Arbeitnehmerschutzes im deutschen Recht auf der anderen Seite wird ein eigener Lösungsansatz für einen angemessenen Ausgleich der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteressen im deutschen Recht entwickelt.

List of contents

A. Einleitung

B. Historische Betrachtung außerdienstlicher Verhaltenspflichten

C. Herleitung außerdienstlicher Verhaltenspflichten nach geltendem Recht

D. Grenzen und Reichweite außerdienstlicher Verhaltenspflichten

E. Rechtsfolgen außerdienstlichen Verhaltens

F. Gestaltungsmittel des Arbeitgebers

G. Abschließende rechtsvergleichende Betrachtung und Ausblick

Literaturverzeichnis

Verzeichnis der englischen Gerichtsentscheidungen

Stichwortverzeichnis

About the author










Lisa-Katharina Holst studierte von 2014 bis 2018 Rechtswissenschaft an der Universität Tübingen und legte ihr erstes Staatsexamen im Juni 2018 ab. Anschließend arbeitete sie promotionsbegleitend als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts-, und Arbeitsrecht bei Prof. Dr. Hermann Reichold, welcher ebenfalls ihr Doktorvater war. Im Sommer 2019 verbrachte sie einen Forschungsaufenthalt am Institute of European and Comparative Law an der Universität Oxford. Sie begann den juristischen Vorbereitungsdienst im Oktober 2020 beim Landgericht Tübingen und wird das zweite Staatsexamen im Oktober 2022 abgelegt haben.

Product details

Authors Lisa-Katharina Holst
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.10.2022
 
EAN 9783428186242
ISBN 978-3-428-18624-2
No. of pages 229
Dimensions 159 mm x 14 mm x 238 mm
Weight 355 g
Series Studien zum vergleichenden Privatrecht - Studies in Comparative Private Law
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.