Fr. 58.90

Politik als ästhetische Praxis - Zur sinnlichen Dimension der politischen Gemeinschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Bilder und Narrative gehören zu unserer politischen Kultur. Viele denken aber an Inszenierung, den schönen Schein oder reinen Symbolismus, wenn man nach der Ästhetik in der Politik fragt. Entgegen dieser Intuition arbeitet Valérie Dietrich die Produktivität und den konstitutiven Beitrag der Ästhetik für eine demokratische Politik heraus. Mit Hilfe des radikaldemokratischen Politikbegriffs von Jacques Rancière bindet sie sie an die sinnliche Wahrnehmung zurück und setzt sie in ein Verhältnis zu den anderen Vermögen der menschlichen Vernunft. Damit zeigt sie, dass die Ästhetik ein zentraler Ort gesellschaftlicher Reflexivität ist, von dem aus eine neue Politik beginnen kann.

About the author

Valérie Dietrich ist Kunsthistorikerin und Philosophin. Sie hat in München und Paris studiert.

Summary

Bilder und Narrative gehören zu unserer politischen Kultur. Viele denken aber an Inszenierung, den schönen Schein oder reinen Symbolismus, wenn man nach der Ästhetik in der Politik fragt. Entgegen dieser Intuition arbeitet Valérie Dietrich die Produktivität und den konstitutiven Beitrag der Ästhetik für eine demokratische Politik heraus. Mit Hilfe des radikaldemokratischen Politikbegriffs von Jacques Rancière bindet sie sie an die sinnliche Wahrnehmung zurück und setzt sie in ein Verhältnis zu den anderen Vermögen der menschlichen Vernunft. Damit zeigt sie, dass die Ästhetik ein zentraler Ort gesellschaftlicher Reflexivität ist, von dem aus eine neue Politik beginnen kann.

Product details

Authors Valérie Dietrich
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.10.2022
 
EAN 9783837664324
ISBN 978-3-8376-6432-4
No. of pages 266
Dimensions 150 mm x 19 mm x 229 mm
Weight 417 g
Series Edition Moderne Postmoderne
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Ethik, Ästhetik, Philosophie, Demokratie, Politische Philosophie, Geschichtsphilosophie, Politik, Immanuel Kant, Gesellschaft, TIME, Geschichte: Theorie und Methoden, Politics, Philosophy of History, Sociology, Postwar 20th century history, from c 1945 to c 2000, Society, Aesthetics, Ethics, Social Theory, Democracy, Philosophy, Social & cultural history, Political Philosophy, The arts, General & world history, Politics & government, Political science & theory, Political structure & processes, Radical Democracy, Philosophy: metaphysics & ontology, radikale Demokratie, Philosophie Ästhetik, Philosophie: Metaphysik und Ontologie, Jacques Rancière, History of Western philosophy, Analytical philosophy & Logical Positivism, Sociology and anthropology, critical philosophy, Philosophy and psychology, Culture and institutions, The political process, Systems of governments and states, History, geography, and auxiliary disciplines, Other philosophical systems and doctrines, Epistemology (Theory of knowledge), Philosophy of Germany and Austria, Education, research, related topics of history, Philosophy and theory of history, Philosophy of France

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.