Fr. 22.50

Kinder im Kultraum Kirche. Erfahrungen und Möglichkeiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,0, Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leitfrage zu dieser Ausarbeitung ist, ob ein Kirchenbesuch für Kinder eine positive Erfahrung sein kann oder ob sich das Interesse an einem Kirchenbesuch auf religionsinteressierte Kinder und Kinder, die bereits Erfahrungen damit haben, beschränkt.

Kinder haben eine außergewöhnliche und spannende Art die Welt zu betrachten und Unbekanntes oder nicht Greifbares wie Gott einzuordnen. Sie stellen interessiert und unvoreingenommen Fragen, weil sie etwas wissen möchten. So kam kurz darauf auch die Frage auf, ob es bei Gott in der Kirche denn auch wie in der Kita ein Klomonster gebe. Für Kinder ist Gott, genauso wie der Begriff Religion schwer zu erfassen. Sie können beides nicht sehen, nicht anfassen, weder hören noch schmecken und doch scheint dieser Gott und diese Religion etwas Wichtiges zu sein, denn viele Erwachsene sprechen immerzu davon. Deswegen scheint es umso wichtiger Kinder nicht von diesen Themen auszuschließen, sondern ihnen bewusst davon zu erzählen und Erfahrungen zu ermöglichen. So können die Kinder leichter Institutionen, Traditionen und Rituale miteinander verknüpfen und es entsteht eine erste gedankliche Skizze in den Köpfen der Kinder wie Religion sein und was sie bedeuten kann.

Eine einfache Möglichkeit, Kindern religiöse Erfahrungen zu ermöglichen, bietet ein Kirchenbesuch. Er kann ein erster Teilschritt sein, der den Kindern näher bringt, wozu diese Kirche in ihrem Sozialraum überhaupt da ist und rückt sie in das Bewusstsein der Kinder. Das Erleben ist dabei ein entscheidender Punkt. Kinder nehmen Erlebtes ganz anders wahr als nur Gehörtes oder Gesehenes. Kinder lernen so, die Kirche als religiösen Kultraum zu begreifen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous, Frieda von Meding, Frieda von Meding
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.08.2022
 
EAN 9783346681669
ISBN 978-3-346-68166-9
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1245751
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.