Fr. 34.50

Lebewohl. Die Abschiedsthematik in Ludwig van Beethovens späten Klaviersonaten Opus 81a, Opus 90 und Opus 106 - Schriften aus den Jahren 1970-1980, hrsg. von Ingeborg von Oppen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Musikwissenschaft - Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts, , Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie¿ schrieb Ludwig van Beethoven (1770 bis 1827) einst. Bis heute bergen seine Klaviersonaten für Wissenschaftler, Interpreten und Zuhörer kompositorische Geheimnisse. Die Schriften Jürgen von Oppens zu den drei Sonaten Opus 81a ¿Das Lebewohl¿, Opus 90 und der ¿Großen Sonate für das Hammerklavier¿ Opus 106 werfen ein Licht auf Entstehungskontext, Analyse und Interpretation und lassen den Leser an wegweisenden Erkenntnissen zu Beethovens spätem Klavierwerk teilhaben.

Product details

Authors Jürgen von Oppen, Jürgen von Oppen
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.05.2022
 
EAN 9783346647979
ISBN 978-3-346-64797-9
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 79 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1223049
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.