Fr. 65.00

Das gute Glas. Design digital sammeln und erforschen. - Eine designhistorische Betrachtung und Entwicklung einer digitalen Infrastruktur zur Analyse von Trinkgläsern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unter der Prämisse der guten Form wurden in der Nachkriegszeit Alltagsgegenstände mit verschiedenen Designpreisen ausgezeichnet oder in Ausstellungen gezeigt, um für gute Gestaltung zu sensibilisieren. Die Trinkgläser aus dieser Zeit stehen hier im Fokus. Was ist ein gutes Glas? Dieser Frage geht die Autorin anhand von damals verfassten Richtlinien und prämierten Gläsern nach. Zusätzlich legt sie die Entwicklung des digitalen Instrumentariums dar, das für die Forschung und den Vergleich der Objekte zum Einsatz kam. Dazu gehört die Typisierung von Trinkgläsern sowie eine genaue Formzuschreibung. Diese designhistorische Betrachtung zeigt auf, wie zeitgemäße Forschung zu einem spezifischen Fachgebiet in Museen aussehen könnte.

About the author










Anneli Kraft ist Kunsthistorikerin und gelernte Glasgestalterin mit mehrjähriger Erfahrung im Museum, insbesondere in den Bereichen Objekterfassung und digitalem Sammlungsmanagement sowie in der digitalen Vermittlung. In ihrer Forschung setzt sie sich mit der Designgeschichte des 20. Jahrhunderts, Gebrauchsglas sowie digitalen Infrastrukturen und Strategien im musealen Raum auseinander.

Product details

Authors Anneli Kraft
Publisher arthistoricum.net
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.08.2022
 
EAN 9783985010875
ISBN 978-3-9850108-7-5
No. of pages 288
Dimensions 210 mm x 19 mm x 281 mm
Weight 1050 g
Illustrations 74 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.