Fr. 92.00

Mykobakterielle Infektionen und weibliche Unfruchtbarkeit - Vergleichende Bewertung von Standard- und Molekulartechniken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Tuberkulose ist ein wichtiger Grund für Mortalität und Morbidität auf der ganzen Welt und besonders relevant in Entwicklungsländern wie Indien, wo die Krankheit endemisch ist. Das weibliche Fortpflanzungssystem ist sehr anfällig für diese Infektion, aber das klinische Erscheinungsbild dieser Krankheit im weiblichen Fortpflanzungstrakt ist von unterschiedlicher Natur, und die Krankheit kann völlig asymptomatisch bleiben. Daher wurde eine Studie zur vergleichenden Bewertung von Standard- und Molekulartechniken zum Nachweis von Mykobakterieninfektionen bei unfruchtbaren Frauen durchgeführt, um die Wirksamkeit der Molekulartechnik (RT- PCR) im Vergleich zu anderen Standardtechniken (Flüssigkultur und AFB-Färbung) sowie die Bestimmung der Medikamentenempfindlichkeit von bestätigten MTB-Fällen unter Verwendung von Medikamenten der ersten und zweiten Generation und die Speziation der isolierten nichttuberkulösen Mykobakterienstämme (NTM) unter Verwendung eines genotypischen Mykobakterientests. Laut Literatur sind NTM zunehmend wichtige Krankheitserreger, die Infektionen im männlichen Genitalbereich und Unfruchtbarkeit verursachen, aber diese Studie gab Aufschluss darüber, dass NTM sogar zu weiblicher Unfruchtbarkeit und Infektionen führen können.

Product details

Authors Pooja Singh Gangania
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.08.2022
 
EAN 9786205088029
ISBN 9786205088029
No. of pages 116
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.