Fr. 67.00

Dialog und Diversity

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Organisationen und Führungskräfte sehen sich zunehmend mit einer Vielzahl an Herausforderungen in gesellschaftlicher, politischer, ökologischer und ökonomischer Hinsicht konfrontiert. Lineare, monokausale Erklärungsansätze scheinen dabei wenig zur Erhellung der Problematiken beizutragen. Durch diskursive Auseinandersetzung mit den Erkenntnisobjekten »Dialog« und »Diversity« bietet dieser Sammelband neue Perspektiven auf Organisation und Führung.

List of contents

Jens-R. Olesch/Paulina Jedrzejczyk Dialog und Diversity - zur Einführung - Teil I Dialog - Jendrik Petersen
Professionelle Organisationsgestaltung durch Dialogisches Management - Jens- R. Olesch
Führungskräfteentwicklung aus dialogischer Perspektive - Martin P. Schwarz Führung im Kontext von Organisation: Zum Aspekt der professionellen Komponente im Handlungstypus des Führens - Jens- R. Olesch Verantwortungsbewusste Führung - Eine betriebspädagogische Perspektive - Elke Moning- Petersen/ Jendrik Petersen Optimierung von Führung durch Dialog und Mentoring - Jendrik Petersen Professionelles Bildungsmanagement als notwendige Perspektive für Bildungsstätten der Zukunft - Teil II Diversity - Jens- R. Olesch/ Jendrik Petersen Dialogisches Management im Kontext von Diversity Management in Unternehmen - Andreas Frey/Paulina Jedrzejczyk/Olesch Jens-R. Olesch/Jendrik Petersen Vertreter:innen der Generationen Y und Z: Werte, Anforderungen, Erwartungen und Berufsorientierung aus der Perspektive diverser Stakeholder - Maria Macher/Paulina Jedrzejczyk Eltern in der Berufsorientierung: Auf der Suche nach Wegen zum Erfolg in einer multikulturellen Gesellschaft. - Paulina Jedrzejczyk/Lara Ruhrmann Frauen in Demokratischen Unternehmen: Moderne Führungsansätze als Instrument von Diversity Management. - Jens-R. Olesch/Paulina Jedrzejczyk Dialogisches Management: Eine Würdigung des Konzeptes im Kontext von Diversity

About the author










Andreas Frey, Prof. Dr. habil., Professor für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Campus Mannheim. Forschungsschwerpunkte
sind Berufliche Beratung, Berufspädagogische Diagnostik, Kompetenzmodelle.
Kontakt: Andreas.Frey2@arbeitsagentur.de.
Paulina Jedrzejczyk, Prof. Dr., Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an
der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Campus Mannheim. Forschungsschwerpunkte sind Human Resource Management, Arbeitgeberberatung, Diversity Management und Berufsorientierung. Kontakt: paulina.jedrzejczyk@arbeitsagentur.de.
Jens-R. Olesch, Dr., zurzeit Vertretung der Professur für Weiterbildungsmanagement am Institut für Betriebspädagogik an der Universität Koblenz-Landau. Forschungsschwerpunkte sind Dialogisches Management, Managementkompetenzen, Personalentwicklung und Berufsorientierung. Kontakt: olesch@uni-landau.de.
Jendrik Petersen, Univ.-Prof. Dr., Professor für Betriebspädagogik an der Universität
Koblenz-Landau, Campus Landau. Forschungsschwerpunkte sind Dialogisches Management, Managementdiagnostik, Führungskräfteentwicklung. Kontakt: prof.dr.petersen@web.de.

Product details

Assisted by Andreas Frey (Editor), Paulina Jedrzejczyk (Editor), Jens-Rüdiger Olesch (Editor), Jendrik Petersen (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.08.2022
 
EAN 9783631881590
ISBN 978-3-631-88159-0
No. of pages 286
Dimensions 154 mm x 21 mm x 215 mm
Weight 441 g
Series Bildung und Organisation
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.