Fr. 178.00

Festschrift für Markus Gehrlein - zum 65. Geburtstag

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum 65. Geburtstag von Professor Dr. Gehrlein im Juli 2022 ehren die Autoren mit dieser Festschrift den Jubilar als ehemaligen Richter am Bundesgerichtshof und Wissenschaftler. Die Beiträge befassen sich vorwiegend mit aktuellen grundlegenden Themen im nationalen und europäischen Insolvenz- und Restrukturierungsrecht. Daneben werden unter anderem Beiträge aus dem Gesellschaftsrecht, Japanischen Recht, dem Marklerrecht, der Berufshaftung, dem allgemeinen Zivil- und Zivilprozessrecht und der Historie der höchstrichterlichen Rechtsprechung einbezogen.
Professor Dr. Markus Gehrlein hat durch seine langjährige Tätigkeit als Richter am Bundesgerichtshof wesentliche Entscheidungen des u.a. des IX. Zivilsenates des BGH mitgeprägt. Seine zahlreichen Vorträge und Publikationen setzen Maßstäbe in der zivilrechtlichen, insbesondere der gesellschafts- und insolvenzrechtlichen Literatur und Praxis.
Herausgeber:
Prof. Dr. Georg Bitter
Prof. Dr. Hans Haarmeyer
Prof. Dr. Gerhard Pape
Autorinnen und Autoren:
Prof. Dr. Martin Ahrens; Prof. Dr. Christian Berger, LL.M.; Prof. Dr. Georg Bitter; Dr. Axel Boetticher; Prof. Dr. Reinhard Bork; Manfred Born; Prof. Dr. Masahisa Deguchi; Prof. Dr. Andreas Engert, LL.M. (Chicago); Prof. Dr. Ulrich Falk; Johannes Claudio Felsch; Dr. Detlev Fischer; Prof. Dr. Lucas F. Flöther; Prof. Dr. Ulrich Foerste; Dr. Hans Gerhard Ganter; Prof. Dr. Reinhard Greger; Prof. Dr. Hans Haarmeyer; Petra Heidenfelder; Prof. Dr. Heribert Hirte, LL.M. (Berkeley); Prof. Dr. habil. Gerrit Hölzle; Prof. Dr. Florian Jacoby; Dr. Stephan Kolmann; Dr. Florian Liedl; Ilse Lohmann; Prof. Dr. Stephan Madaus; Univ.-Prof. Dr. Sebastian Mock, LL.M. (NYU); Prof. Isamu Mori; Prof. Dr. Egon Müller; Prof. Dr. Hans-Friedrich Müller, LL.M.; Dr. Manfred Obermüller; Prof. Dr. Gerhard Pape; Prof. Dr. Christoph G. Paulus, LL.M. (Berkeley); Prof. Dr. Andreas Pentz; Prof. Dr. Andreas Piekenbrock; Prof. Dr. Nicola Preuß; Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hanns Prütting; Prof. Dr. Carsten Schäfer; Alexander Schramm; Prof. Dr. Stefan Smid; Prof. Dr. Jürgen Stamm; Prof. Dr. Jochen Taupitz; Prof. Dr. Christoph Thole, Dipl.-Kfm.; Gerhard Vill; Dr. Lars Westpfahl.   

Summary

Zum 65. Geburtstag von Professor Dr. Gehrlein im Juli 2022 ehren die Autoren mit dieser Festschrift den Jubilar als ehemaligen Richter am Bundesgerichtshof und Wissenschaftler. Die Beiträge befassen sich vorwiegend mit aktuellen grundlegenden Themen im nationalen und europäischen Insolvenz- und Restrukturierungsrecht. Daneben werden unter anderem Beiträge aus dem Gesellschaftsrecht, Japanischen Recht, dem Marklerrecht, der Berufshaftung, dem allgemeinen Zivil- und Zivilprozessrecht und der Historie der höchstrichterlichen Rechtsprechung einbezogen.
Professor Dr. Markus Gehrlein hat durch seine langjährige Tätigkeit als Richter am Bundesgerichtshof wesentliche Entscheidungen des u.a. des IX. Zivilsenates des BGH mitgeprägt. Seine zahlreichen Vorträge und Publikationen setzen Maßstäbe in der zivilrechtlichen, insbesondere der gesellschafts- und insolvenzrechtlichen Literatur und Praxis.

Product details

Assisted by Georg Bitter (Editor), Prof. Dr. Georg Bitter (Editor), Prof Dr Gerhard Pape (Editor), Prof Dr Hans Haarmeyer (Editor), Hans Haarmeyer (Editor), Prof. Dr. Hans Haarmeyer (Editor), Gerhard Pape (Editor), Prof. Dr. Gerhard Pape (Editor)
Publisher Heymanns
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.09.2022
 
EAN 9783452300898
ISBN 978-3-452-30089-8
No. of pages 652
Dimensions 170 mm x 49 mm x 250 mm
Weight 1297 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Festschrift, Restrukturierungsrecht, InsInsolvenzrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.