Fr. 90.00

Polarisierung des Politischen. - Gesellschaftliche Herausforderungen und institutionelle Konsequenzen.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Demokratie ist ein Wagnis. Ihr Erfolg steht und fällt mit der Bereitschaft der Bürger, Mehrheitsentscheidungen zu akzeptieren, auch wenn man selbst zur Minderheit gehört. Hierin liegt die zentrale Herausforderung, die mit einer Polarisierung der Gesellschaft einhergeht. Die fragmentierte Parteienlandschaft und ein Sieben-Parteien-Parlament stellen die über Jahrzehnte bewährte institutionelle Ordnung des Grundgesetzes unter Stress.

Der vorliegende Sammelband ist aus Vorträgen hervorgegangen, die 2021 in der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Sektion der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaften auf deren Generalsversammlung in Regensburg gehalten worden sind. Die Beiträge beleuchten die Herausforderungen einer polarisierten Gesellschaft für verschiedene institutionelle Ebenen, insbesondere für die Parteienlandschaft, das Wahlrecht, die Parlamentspraxis und für die Rollen von Regierung und Opposition in der parlamentarischen Demokratie.

List of contents

Eckhard Jesse: Parteien unter Druck. Wandlungen der Parteienlandschaft im Zeichen der Polarisierung

Heinrich Lang: Wahlen in polarisierten Zeiten. Aktuelle Entwicklungen im Wahl- und Wahlprüfungsrecht

Philipp Austermann: Polarisierung im Parlament. Herausforderung für die parlamentarische Selbstorganisation

Christian Gröpl: Experimentelle Regierungen und Projektregierungen als Antwort? Der verfassungsrechtliche Rahmen für Minderheitsregierungen

Sebastian Kluckert: Opposition in Zeiten der parlamentarischen Polarisierung. Herausforderungen der Oppositionsvielfalt

Manuel Joseph: Krise der freien Rede? Zur (akademischen) Redefreiheit an deutschen und amerikanischen Universitäten in Zeiten politischer Polarisierung

Product details

Assisted by Friehe (Editor), Matthias Friehe (Editor), Uhle (Editor), Arnd Uhle (Editor)
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2022
 
EAN 9783428186822
ISBN 978-3-428-18682-2
No. of pages 254
Dimensions 135 mm x 13 mm x 213 mm
Weight 266 g
Series Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.