Fr. 34.50

Resonanzen // Interventionen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Kulturelle Teilhabe im interdisziplinären Miteinander ist Thema des Bandes, der mit dem Begriffspaar Resonanzen // Interventionen das inhaltliche und konzeptionelle Feld absteckt.Im Zentrum steht das Medium "Buch" als Raum, in dem wissenschaftliche Texte und Bildargumentationen im Wechselspiel mit Interventionen künstlerischer Forschung einen polyvalenten Denk- und Diskursraum eröffnen. Mit ihren verschiedenen Perspektiven und Herangehensweisen rufen die Beiträge Facetten inklusiver Teilhabe auf, ohne das Thema durch absolute Definition einengen zu wollen. Die Dynamik des Diskursraums ist dabei nicht auf das Buch begrenzt, sondern bindet explizit öffentlichen Raum und Hochschule als weitere Resonanzräume ein.Der Band ist im Kontext von DoProfil entstanden, dem Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung, und ist Teil der Reihe "verorten. Räume kultureller Teilhabe".

List of contents

VorwortAlexander Gurdon, Sarah Hübscher & Christopher KreutchenPerspektive: Resonanzen // InterventionenChristopher Kreutchen & Barbara WelzelAutorinnen und AutorenGlobale Philosophie als ResonanzraumSandra DenninghoffSightseeingTimo KlosVisualisierung von Wirklichkeitskonzepten - die fotografische Seite medialer ErwartungshaltungenElvira NeuendankSprachliche Landschaft im Wandel. Ein Beispiel aus Dortmund HördePatricia RonanResonanzen von Sprachbildern im öffentlichen RaumPaul EisewichtZwischen Gleisbett und FlutlichtFlorian MoritzHerkules: a never ending story_Studie einer kulturellen StandortbestimmungChristopher KreutchenKulturelle Bildung - Trendthema oder unverzichtbarer Teil von Allgemeinbildung?Ulrike SommerTo Whom It May ConcernMaik Ronz für TWIMCVon schwingenden KörpernMegha Kono-PatelVon Wut bis Mozart. Zur Rolle der Musik bei Shoah-GedenkveranstaltungenAlexander GurdonDiversitätsdialoge im Licht des SchwellenkonzeptsBarbara MertinsUnruhe und Ritual - Lee Mingwei. Über die Gegenwart künstlerischer ResonanzenSarah HübscherGib mir ein bisschen ResonanzFrederik Schreiber alias Schlakks

About the author










Alexander Gurdon ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Musik und Musikwissenschaft der TU Dortmund sowie Lehrbeauftragter im Arbeitsbereich der Phänomenologie der Musik an der Universität Witten/Herdecke. Er forscht u.a. zur Musik des 19. bis 21. Jahrhunderts sowie zu Gender- und Rassismus-Diskursen in der Musik.

Dr.in Sarah Hübscher ist Vertretungsprofessorin für Ästhetische Bildung und Kunstvermittlung am Institut für Kunst an der PH Karlsruhe. Sie forscht zu Kulturanalyse und Kulturvermittlung im musealen Kontext und urbanen Raum sowie Ausstellungen als Interaktionsräume.

Dr. Christopher Kreutchen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kunst und Materielle Kultur, Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft, der TU Dortmund. Er forscht u.a. zu Choreografien des sharing heritage.

Product details

Assisted by Alexander Gurdon (Editor), Sarah Hübscher (Editor), Christopher Kreutchen (Editor)
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2022
 
EAN 9783763972654
ISBN 978-3-7639-7265-4
No. of pages 108
Dimensions 156 mm x 9 mm x 224 mm
Weight 244 g
Series verorten. Räume kultureller Teilhabe
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.