Fr. 23.90

Ich wollte einen Hund - jetzt hab ich einen Vater - Wie wir durch die Demenz unsere Geschichte neu erzählen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Heute ist ein guter Tag!«, beschließt Katy Karrenbauer, als sie wie so oft die Seniorenresidenz betritt, in der ihr Vater als »Inhaftierter« lebt, wie er selbst in klaren Momenten sagt. Seit er an einer fortschreitenden Demenz erkrankt ist, ist das Leben der beliebten Schauspielerin auf den Kopf gestellt. Alles dreht sich um ihren Vater keine leichte Aufgabe, erst recht, wenn die Vater-Tochter-Beziehung seit 50 Jahren so kompliziert ist wie ihre.
Kraftvoll und berührend zugleich erzählt Katy Karrenbauer die heiteren und traurigen Geschichten, die sie mit ihrem Vater bis heute erlebt und damit auch ihre eigene Geschichte. Eine Geschichte über das Leben selbst, in der es um Nähe und Distanz geht, darum, lieben zu lernen, um Dankbarkeit, Pflicht und Schuld, um Vergessen und Verlust. Kurz: um das Leben in all seinen Facetten und die Herausforderungen, die es an uns stellt. Als Einzelne und als Gesellschaft.

About the author

Katy Karrenbauer ist Schauspielerin, Sängerin und Synchronsprecherin. Einer größeren Öffentlichkeit wurde die gebürtige Duisburgerin durch ihre langjährige Rolle als Christine Walter in der RTL-Serie »Hinter Gittern – Der Frauenknast« bekannt. Seitdem hat sie in unzähligen Fernseh-, Film- und Bühnenrollen überzeugt. 2022 steht sie unter anderem in der Rolle der Rosalie Ebersbach bei den Karl-May-Spielen Bad Segeberg auf der Bühne. Die ausgebildete Schauspielerin ist außerdem als Autorin tätig und hat bereits mehrere Bücher geschrieben.

Summary


»Heute ist ein guter Tag!«, beschließt Katy Karrenbauer, als sie wie so oft die Seniorenresidenz betritt, in der ihr Vater als »Inhaftierter« lebt, wie er selbst in klaren Momenten sagt. Seit er an einer fortschreitenden Demenz erkrankt ist, ist das Leben der beliebten Schauspielerin auf den Kopf gestellt. Alles dreht sich um ihren Vater – keine leichte Aufgabe, erst recht, wenn die Vater-Tochter-Beziehung seit 50 Jahren so kompliziert ist wie ihre.


Kraftvoll und berührend zugleich erzählt Katy Karrenbauer die heiteren und traurigen Geschichten, die sie mit ihrem Vater bis heute erlebt – und damit auch ihre eigene Geschichte. Eine Geschichte über das Leben selbst, in der es um Nähe und Distanz geht, darum, lieben zu lernen, um Dankbarkeit, Pflicht und Schuld, um Vergessen und Verlust. Kurz: um das Leben in all seinen Facetten und die Herausforderungen, die es an uns stellt. Als Einzelne und als Gesellschaft.


Additional text

"ein bewegendes Buch"
B.Z., 12.12.2022

"Die Geschichte eines ungewöhnlichen Kennenlernens und einer späten Liebe liest sich atemlos."
ntv.de, 21.12.2022

Report

"ein bewegendes Buch" B.Z., 12.12.2022 "Die Geschichte eines ungewöhnlichen Kennenlernens und einer späten Liebe liest sich atemlos." ntv.de, 21.12.2022

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.