Fr. 125.00

Die griechischen Ostraka der Heidelberger Papyrus-Sammlung - Mit Beitr. v. Wolfgang Habermann

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Band enthält die Editionen (einschließlich einiger Neueditionen) bzw. Beschreibungen aller 525 in der Heidelberger Papyrus-Sammlung aufbewahrten, griechisch beschrifteten Ostraka. Die Texte stammen fast alle aus Oberägypten und zumeist (über 450) aus der Zeit, in der Ägypten römische Provinz war; nur wenige Stücke sind in ptolemäischer oder spätantiker Zeit entstanden. Es handelt sich im wesentlichen um Quittungen für Steuern und andere Abgaben in Geld oder Naturalien, Aufstellungen und Abrechnungen über Geld und Feldfrüchte, Namenlisten usw. sowie einige Briefe. Bemerkenswert ist, daß mehrere kleine Privatarchive einfacher Leute enthalten sind. Alle Texte werden - soweit möglich - mit einer Transkription des griechischen Texts, Kommentar und Übersetzung ediert und sind von Abbildungen begleitet. Den Abschluß bildet ein detailliertes Wort- und Sachregister. Mit dem Band liegt die umfangreichste Ostraka-Publikation aus jüngerer Zeit vor; er stellt der Geschichtswissenschaft, zumal der antiken Wirtschaftsgeschichte, wertvolles Quellenmaterial bereit, ist aber auch für andere Disziplinen wie etwa die Klassische Philologie von Interesse.

Summary

Der Band enthält die Editionen (einschließlich einiger Neueditionen) bzw. Beschreibungen aller 525 in der Heidelberger Papyrus-Sammlung aufbewahrten, griechisch beschrifteten Ostraka. Die Texte stammen fast alle aus Oberägypten und zumeist (über 450) aus der Zeit, in der Ägypten römische Provinz war; nur wenige Stücke sind in ptolemäischer oder spätantiker Zeit entstanden. Es handelt sich im wesentlichen um Quittungen für Steuern und andere Abgaben in Geld oder Naturalien, Aufstellungen und Abrechnungen über Geld und Feldfrüchte, Namenlisten usw. sowie einige Briefe. Bemerkenswert ist, daß mehrere kleine Privatarchive einfacher Leute enthalten sind. Alle Texte werden - soweit möglich - mit einer Transkription des griechischen Texts, Kommentar und Übersetzung ediert und sind von Abbildungen begleitet. Den Abschluß bildet ein detailliertes Wort- und Sachregister. Mit dem Band liegt die umfangreichste Ostraka-Publikation aus jüngerer Zeit vor; er stellt der Geschichtswissenschaft, zumal der antiken Wirtschaftsgeschichte, wertvolles Quellenmaterial bereit, ist aber auch für andere Disziplinen wie etwa die Klassische Philologie von Interesse.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.