Read more
Erbschaft- und Schenkungsteuer kompakt und praxisnah!
Das Lehrbuch beleuchtet die Grundlagen der Erbschaft- und Schenkungsteuer. Als Teil der Buchreihe "Steuern kurz und bündig" richtet sich der vorliegende Band 1 zur Erbschaft- und Schenkungsteuer an Bachelor- und Masterstudierende ebenso wie an Praktiker, die einen schnellen und fundierten (Wieder-) Einstieg in die Erbschaft- und Schenkungsteuer suchen. Das Lehrbuch thematisiert die erbschaft- und schenkungsteuerlichen Regelungen und Besonderheiten sowohl für den unentgeltlichen Übergang von Privatvermögen, als auch für die unentgeltliche Übertragung von Betriebsvermögen. Neben der Darstellung der gesetzlichen Normen stehen deren praxisnahe Aufbereitung und Vermittlung anhand zahlreicher Beispiele, Tipps, Hinweise und Prüfungsschemata im Mittelpunkt des Lehrbuchs. Den Abschluss des Lehrbuchs bilden ein umfangreicher zusammenfassender Beispielsfall sowie ausgewählte Kontrollfragen.
Prof. Dr. Martina Corsten ist Leiterin des Studiengangs RSW - Steuern und Prüfungswesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim.
Prof. Dr. Sabrina Kummer ist Leiterin des Studienganges RSW - Steuern und Prüfungswesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen.
Summary
VorteileKompakte studentenorientierte Darstellung der gesetzlichen Grundlagen zu der SteuerartFormulierung von Lernzielen, Definitionen, Hinweisen und Merksätzengraphische Aufbereitung der Inhalte anhand von SchaubildernPrüfungsschemataAnwendungsbeispiele und ÜbungsaufgabenFormulierung von Kontrollfragen
Zum Werk
Das kompakte Lehrbuch listet in didaktisch aufbereiteter Form alle steuerlichen Aspekte einer ökonomischen Vermögensübertragung auf und gibt dem Leser professionelle Gestaltungsempfehlungen rund um die Vermögensübertragung, Nachfolge sowie Erbschaft- und Schenkungsteuer.
Zielgruppe
Die Lehrtexte sind aufgrund der Ausrichtung auf Studierende mit Schwerpunkt im Bereich Steuern/Rechnungswesen und ersten praktischen Erfahrungen in Kanzleien, Steuerabteilungen von Industrieunternehmen oder Finanzämtern auch für Studierende an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), weiteren Hochschulen mit dualen Studienangeboten sowie den Hochschulen für öffentliche Verwaltung und Finanzen geeignet.