Fr. 112.00

Entstehung und Entwicklung des Wasserrechtes zwischen Privatrecht und öffentlichem Recht - unter besonderer Berücksichtigung des Nutzungsrechtes der Ufereigentümer gemäss Art. 170 EG ZGB des Kantons Glarus

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Wer hat das Recht, die Kraft des Wassers zu nutzen? In der Regel hat heute ein Gemeinwesen das Verfügungsrecht über öffentliche Gewässer inne und verleiht das Wasserrecht daran in Form einer Konzession. Doch das war nicht immer so: Diese Dissertation zeigt auf, wie das Verständnis des Wasserrechts über die Jahrhunderte kontinuierlich vom Privatrecht zum öffentlichen Recht hinüberfloss. Indem sie diese rechtsgeschichtliche Entwicklung nachzeichnet, soll auch der letzte grosse Sonderfall erklärt werden: Das Nutzungsrecht der Ufereigentümer gemäss Art.170 EG ZGB GL und die einzigartige privatrechtliche Wasserrechtsordnung, wie sie der Kanton Glarus geschaffen hat.

Product details

Authors Alfonso C. Hophan
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2022
 
EAN 9783038915034
ISBN 978-3-03891-503-4
No. of pages 645
Dimensions 170 mm x 240 mm x 40 mm
Weight 1202 g
Series Europäische Rechts- und Regionalgeschichte
Europäische Rechts- und Regionalgeschichte 25
Subjects Social sciences, law, business > Law

Schweiz; Recht, Verfassung, Glarus : Wirtschaft, Recht, Swissness, Glarus, Schweizer Recht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.