Fr. 99.00

Umstülpen - Zur Praxis materialistischer Literaturinterpretation

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wie steht es um den Materialismus in den Literaturwissenschaften? Gibt es 'den' Materialismus oder eine Pluralität von Materialismen? Wie bringen wir das Verhältnis der Dinge und Texte zu den Bedingungen ihres Erscheinens auf den Begriff? Und wie gestaltet sich dabei das Verhältnis der neuen zu den alten Materialismen?Man müsse, heißt es bei Marx, die Hegelsche Dialektik "umstülpen, um den rationellen Kern in der mystischen Hülle zu entdecken". Im Anschluss an die vielschichtige Metapher des Umstülpens unternimmt das Buch eine Neuvermessung der Landkarte materialistischer Analyseformate in den Literaturwissenschaften. Auf der Grundlage einer kritischen Rekonstruktion marxistischer Traditionslinien werden gegenwärtige Einsätze vorgestellt und mittels theoretischer Situierung und exemplarischer Analysen auf ihre Potentiale hin befragt.

About the author

Florian Kappeler hat sich mit einer Arbeit über die deutschsprachige Literatur der Haitianischen Revolution habilitiert und ist derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bergischen Universität Wuppertal.
Roman Widder ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Neuere Deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin. Er arbeitet zurzeit an einem Habilitationsprojekt zum Verhältnis von Mimesis und Negation.

Summary

Wie steht es um den Materialismus in den Literaturwissenschaften? Gibt es ‚den‘ Materialismus oder eine Pluralität von Materialismen? Wie bringen wir das Verhältnis der Dinge und Texte zu den Bedingungen ihres Erscheinens auf den Begriff? Und wie gestaltet sich dabei das Verhältnis der neuen zu den alten Materialismen?
Man müsse, heißt es bei Marx, die Hegelsche Dialektik „umstülpen, um den rationellen Kern in der mystischen Hülle zu entdecken“. Im Anschluss an die vielschichtige Metapher des Umstülpens unternimmt das Buch eine Neuvermessung der Landkarte materialistischer Analyseformate in den Literaturwissenschaften. Auf der Grundlage einer kritischen Rekonstruktion marxistischer Traditionslinien werden gegenwärtige Einsätze vorgestellt und mittels theoretischer Situierung und exemplarischer Analysen auf ihre Potentiale hin befragt.

Product details

Assisted by Kappeler (Editor), Florian Kappeler (Editor), Widder (Editor), Roman Widder (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 19.05.2023
 
EAN 9783770566914
ISBN 978-3-7705-6691-4
No. of pages 212
Dimensions 157 mm x 17 mm x 237 mm
Weight 405 g
Illustrations 3 Farbabb.
Series Literatur und Ökonomie
Literatur und Ökonomie 7
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Geschichte, Kapitalismus, Arbeit, Ideologie, Weltliteratur, Postkolonialismus, Realismus, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, History, Capitalism, Postcolonialism, Intersectionality, Intersektionalität, Labor, Literatursoziologie, Ideology, New Materialism, Realism, Neuer Materialismus, World Literature, Sociology of Literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.