Fr. 24.90

Methoden des IT-Projektmanagements

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Modul "Grundlagen Wirtschaftsinformatik" beinhaltet als Prüfung eine Hausarbeit zu technisch-digitalen Themen. Das allgemeine Ziel einer Hausarbeit ist, eine wissenschaftliche Fragestellung selbstständig anhand von Literatur zu bearbeiten.
Das spezifische Ziel dieser Hausarbeit wiederum ist, den Ablauf des klassischen Projektmanagements anhand des Wasserfallmodells mit dem agilen Vorgehensmodell Scrum zu vergleichen.

Die Hausarbeit ist in vier Kapitel aufgebaut. Begonnen mit der niedergeschriebenen Einleitung in Kapitel eins. Das Fundament der inhaltlichen Bezüge wird von der Definition des IT-Projekts in Kapitel zwei gebildet. Darauffolgend werden im
dritten Kapitel die verschiedenen Vorgehensmodelle der klassischen und agilen Methoden beschrieben. Expliziter wird es dann in den darauffolgenden Unterpunkten, bei denen das Wasserfallmodell und das Scrum-Modell sowie deren
Vor- und Nachteile genauer erläutert werden. Abgerundet wird das dritte Kapitel anhand der Gegenüberstellung des Wasserfallmodells und des Scrum-Modells. Anschließend wird die Hausarbeit mit dem Fazit in Kapitel vier abgeschlossen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous, Frieda von Meding, Frieda von Meding
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.08.2022
 
EAN 9783346672001
ISBN 978-3-346-67200-1
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1244174
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.