Sold out

TEAM GWG / TEAM GWG - Arbeitsbücher für Gemeinschaftskunde/Wirtschaft an Gymnasien in Baden-Württemberg - Arbeitsbücher für Gemeinschaftskunde/Wirtschaft an Gymnasien in Baden-Württemberg / Band 2

German · Hardback

Description

Read more

Fünf Gründe für TEAM:

1. Mit TEAM erfüllen Sie die Bildungsstandards für Gemeinschaftskunde und Wirtschaft punktgenau.

Das Lehrwerk wurde exakt entlang der für Baden-Württemberg geltenden Bildungsstandards konzipiert. In schülergemäßen Formulierungen finden Sie die Kompetenzerwartungen stets auf den Aufmacherseiten für die einzelnen Kapitel. Sie erreichen so, dass Zieltransparenz über die Lernanforderungen entsteht, und können sich jederzeit sicher sein, die verpflichtenden Bildungsanforderungen zu erfüllen.

Zu den Themen "Leben in anderen Kulturen" (TEAM 1) und "Unsere Zukunft in der einen Welt" (TEAM 2) enthalten beide Bände je ein fächerübergreifendes Modul, mit dem Sie auf fachlich angemessenem Niveau Unterricht mehrperspektivisch und in klar strukturierter Vorgehensweise realisieren können.

2. Mit TEAM individualisieren Sie Ihren Unterricht auf praktikable Art und Weise.

Die gangbaren Wege zur Individualisierung des Unterrichts sind:

Integration möglichst aller Schüler in das Unterrichtsgeschehen,
differenzierende Materialangebote und Arbeitsaufträge,
Auswahlmöglichkeiten und die Chance, eigene Lernschwerpunkte zu setzen.

Die Summe dieser Möglichkeiten bietet Ihnen TEAM. Unterschiedliche Materialangebote ermöglichen immer wieder arbeitsteilige Vorgehensweisen. Die Schüler informieren sich gegenseitig, wenden Gelerntes an und übernehmen Verantwortung füreinander. Individuelles Lernen wird zum Gewinn, wenn es sich auf der Basis eines kooperativen Klassenklimas entwickelt. TEAM hilft Ihnen dabei, integratives und individuelles Lernen miteinander zu verbinden.

3. Wiederkehrende Elemente fördern das eigenverantwortliche Lernen.

Mit den Infoseiten erhöhen die Lernenden ihre Sachkompetenz; die Methodenkarten vermitteln das methodische Rüstzeug, das zur Erfüllung der Anforderungen benötigt wird; das Element TEAM kontrovers fördert an spannenden Themen die Urteilskompetenz, in den Trainingsplätzen wenden die Schülerinnen und Schüler erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten an; mit den Kompetenzstationen wird Lernen überprüfbar. Diese wiederkehrenden Elemente sind ein Markenzeichen von TEAM. Sie machen es möglich, dass die Lernenden mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit arbeiten und lernen können.

4. TEAM erleichtert Ihnen die Unterrichtsvorbereitung.

Die klare Werkstruktur, das Aufbauprinzip vom Einfachen zum Schwierigen und die Lernangebote, die alle Schülerinnen und Schüler in das Unterrichtsgeschehen integrieren, werden Ihnen dabei helfen, guten Unterricht mit knappem Zeitbudget vorzubereiten.

5. TEAM wird von Schülern gerne in die Hand genommen.

Mit schülergemäßen Themenformulierungen und Arbeitsaufträgen holt TEAM die Schülerinnen und Schüler da ab, wo sie stehen. Die inhaltlich schülergemäße Aufbereitung und die formal ansprechende Seitengestaltung machen TEAM zu einem Werk, das auch von den Schülerinnen und Schülern als interessant und motivierend bewertet wird.

Product details

Publisher Westermann Bildungsmedien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.07.2012
 
EAN 9783140236058
ISBN 978-3-14-023605-8
No. of pages 348
Dimensions 210 mm x 238 mm x 18 mm
Weight 824 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Series TEAM GWG
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Baden-Württemberg, Politik, Schule und Lernen: Wirtschaftswissenschaften, Schule und Lernen: Sozialwissenschaften, Schule und Lernen: Politik, Für das Gymnasium, Für die Gemeinschaftsschule, Schülerband, Kombi: Geographie/Wirtschaft/Gemeinschaftsk.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.