Fr. 15.90

Muss man die Bibel wörtlich nehmen? - Bibelverständnis und Bibelauslegung. Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch führt in die moderne Bibelauslegung ein und fragt im ersten Teil nach der Inspiration, Wahrheit und Verbindlichkeit der Bibel. Verschiedene Bibelverständnisse werden vorgestellt, Grundbegriffe der Bibelauslegung wie Kanon, Verbalinspiration, Formkritik, Historisch-kritische Methode, Allegorie und Hermeneutik werden erklärt.Der zweite Teil betrachtet einzelne biblische Textsorten wie Prosatexte, Wunder, Gleichnisse, prophetische, mythische, ethische und apokalyptische Texte. Anhand ausgewählter Textbeispiele wird erläutert, wie die biblischen Texte heute noch ihre Wahrheit entfalten und mit Gewinn für Leben und Glauben gelesen werden können.Eine gut verständliche Handreichung zu einer wissenschaftlich verantwortbaren Bibelauslegung - für Religionslehrkräfte, Studierende der Theologie, in der Kirche Beschäftigte sowie alle am Thema Interessierten.

Product details

Authors Kurt Erlemann
Publisher Calwer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.01.2023
 
EAN 9783766845931
ISBN 978-3-7668-4593-1
No. of pages 88
Dimensions 122 mm x 6 mm x 217 mm
Weight 124 g
Series Calwer Hefte
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.