Fr. 84.00

Arbeitsförderung für Geflüchtete - Instrumente, Herausforderungen, Erfahrungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die starke Zuwanderung von Geflüchteten in den letzten Jahren stellt die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland vor bislang ungeahnte Herausforderungen. In der vorliegenden Studie wird auf der Grundlage von 16 lokalen Fallstudien untersucht, welche Strategien Arbeitsagenturen und Jobcenter in der Arbeitsförderung entwickelt und welche Erfahrungen sie bei der Umsetzung der Arbeitsmarktpolitik vor Ort gesammelt haben. Hierfür wird das gesamte Spektrum an Maßnahmen der Arbeitsförderung betrachtet. Zudem wird die Arbeit der öffentlichen Arbeitsvermittlung in lokalen Netzwerken untersucht. Basierend auf den Ergebnissen werden Schlussfolgerungen für eine Weiterentwicklung der Arbeitsmarktpolitik für Geflüchtete gezogen.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Martin Brussig; Andrea Kirchmann; Johannes Kirsch; Günther Klee; Michel Kusche; Anastasia Maier, M.A.; Tobias Scheu, M.A. und Katharina Schilling.

Product details

Authors Martin Brussig, Andrea Kirchmann, Johannes Kirsch, Günther Klee, Michel Kusche, Anastasia Maier, Tobias Scheu, Katharina Schilling
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.11.2022
 
EAN 9783848787449
ISBN 978-3-8487-8744-9
No. of pages 307
Dimensions 155 mm x 17 mm x 230 mm
Weight 446 g
Series Migration & Integration
Migration &Integration
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Migration, Integration, Arbeitsmarkt, Asyl, Flucht, Flüchtlinge, NG-Rabatt, Geflüchtete, Arbeitsmarktpolitik, maßnahme, schulung, lokale Sozialpolitik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.