Fr. 24.90

New Work. Arbeitswelten im Umbruch - Wie verändert sich das Menschenbild im Arbeitsleben durch neue (digitale) Arbeitswelten?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage, wie sich das Menschenbild im Arbeitsleben durch die neuen (digitalen) Arbeitswelten verändert. Haben neue Formen der Arbeit einen positiven Einfluss auf die Perspektive Mensch? Oder werden die neuen digitalen Arbeitsformen das Menschenbild negativ verändern?

Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist in vollem Gange. Nachdem Deutschland bei der Implementierung digitaler Technologien in der Vergangenheit nicht mit den anderen OECD-Staaten mithalten konnte, ist spätestens seit Beginn der Corona Pandemie im Jahr 2020 sowohl dem Staat als auch den Unternehmen bewusst geworden, welch wichtige Rolle der technologische Fortschritt für das Funktionieren von Wirtschaft und Gesellschaft spielt.

Durch den pandemiebedingten Digitalisierungsdruck haben neue und flexible Arbeitsformen wie Home-Office und virtuelle Kommunikation sowie die Automatisierung von Prozessen durch künstliche Intelligenz, innerhalb kürzester Zeit Einzug in die Unternehmen gehalten und sich dort etabliert. Zusammengefasst unter dem Begriff ¿New Work¿ beeinflussen die neuen Arbeitsformen als ein aktueller Megatrend nicht nur unsere aktuellen Arbeitswelten, sie verändern vor allem unsere Sichtweise auf den Menschen im Arbeitskontext. Der Einsatz künstlicher Intelligenz rückt vermehrt in den Vordergrund und mit der Debatte um die moralisch korrekte Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit durch Roboter und Maschinen werden ethische Fragestellungen zur neuen digitalen Arbeit zunehmend relevant. Vermehrt wird diskutiert, inwiefern sich Automatisierung und technologischer Fortschritt auf die Rolle des Menschen als Arbeitnehmer auswirken werden.

Product details

Authors Anonym, Anonymous, Frieda von Meding, Frieda von Meding
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.07.2022
 
EAN 9783346648327
ISBN 978-3-346-64832-7
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1223025
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.