Fr. 109.00

Grundsätze und Methoden zur Abbildung von Prognosen im Bilanzsteuerrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Gewinnermittlung im Bilanzsteuerrecht ist maßgeblich von Bewertungsfällen geprägt, die Prognosen notwendig machen. Dabei sind Schätzungen anzufertigen, die im Einklang mit den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung und steuerrechtlichen Objektivierungsgeboten stehen. Regelmäßig sind die Herleitung und zu erbringende Nachweise jedoch nicht abschließend geklärt, woraus Risiken für die Bilanzierungspraxis resultieren.Im Rahmen der Untersuchung wird unter Beachtung empirischer Verhältnisse aufgezeigt, nach welchen Grundsätzen Prognosen im Kontext von planmäßigen und außerplanmäßigen Abschreibungen sowie Rückstellungen erstellt und kontrolliert werden sollten. Davon ausgehend werden schließlich Reformmöglichkeiten dargelegt.

Product details

Authors Ersen-Mert Kilincsoy
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2022
 
EAN 9783848786244
ISBN 978-3-8487-8624-4
No. of pages 406
Dimensions 154 mm x 22 mm x 230 mm
Weight 601 g
Series Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Zukunft, Kontrolle, Unsicherheit, Prognose, Umwelt, Wahrscheinlichkeit, Abschreibung, Risiko, Bewertung, Rückstellung, NG-Rabatt, Steuerbilanz, Gewinnermittlung, Grundsätze, aktienkurse, Bilanzrecht, teilwertabschreibung, Steuerbemessung, Börsennotierte Aktien, Prognosemethode, Umweltzustände

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.