Fr. 47.50

Das geistige Erwachen des Urmenschen - Eine vergleichende experimentelle Untersuchung über die Entstehung von Technik und Kunst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Erforschung des Urmenschen hat in den letzten Jahrzehnten einen ganz ungeahnten Aufschwung genommen und zwar besonders durch einige sehr glückliche Funde in Südfrankreich, das dadurch geradezu zum klassischen Land des Urmenschen geworden ist. Dieses Buch enthält nun eine vergleichend-experimentelle Untersuchung über die geistige Entwiclung dieses Urmenschen. Das Ergebnis wird manchen Leser in hohem Grade überraschen. Der Autor bekennt ganz offen, daß es auch ihn außerordentlich überrascht hat. So ist ihm selbst das ein Beweis dafür, daß er nicht tendenziös, sondern ehrlich-induktiv zu Werke gegangen ist.

About the author










Eberhard Gustav Heinrich Nathanael Dennert war ein deutscher Naturforscher, Philosoph, Oberlehrer sowie Begründer und Leiter des Keplerbundes. Der Keplerbund widmete sich der Bekämpfung des materialistischen Monismus, wie er von Ernst Haeckel vertreten wurde. Er gilt als Antwort christlich orientierter Naturwissenschaftler auf die intensive Öffentlichkeitsarbeit des von Ernst Haeckel gegründeten Deutschen Monistenbundes.

Product details

Authors Eberhard Dennert
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783756257393
ISBN 978-3-7562-5739-3
No. of pages 564
Dimensions 148 mm x 210 mm x 35 mm
Weight 808 g
Series Toppbook Wissen
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.