Fr. 12.90

Lotta entdeckt die Welt: Im Frühling

German · Board book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Buch über den Frühling für Naturkinder ab 18 Monaten
Oh, wie schön der Frühling ist! Lotta staunt über das kleine Fohlen auf der Weide, pflanzt Gemüse mit Oma im Garten und entdeckt ein Vogelnest. Diese erste Vorlesegeschichte lädt Kinder ab 18 Monaten ein, Lotta an einem wunderbaren Frühlingstag zu begleiten. Eine beeindruckende Kombination aus Foto und Illustration bringt diese spannende Welt ins Kinderzimmer und schafft ein ganz besonderes Bilderbuch-Erlebnis.
Lotta ist mit Oma unterwegs. Wie herrlich die Apfelbäume blühen! Auf der Weide streckt das Fohlen neugierig seine Nase durch den Zaun. Während Oma Pflänzchen für den Garten kauft, spielt Lotta mit den Kätzchen. Wie lustig sie sind! Auf dem Heimweg begegnet ihnen eine Schafweide mit Schäfer. Die kleinen Lämmer sind ganz neugierig und beschnuppern Lotta. Das kitzelt! Zu Hause pflanzen Oma und Lotta alles ein. Geschafft! Lotta geht die Kaninchen füttern. Oh, wie flauschig ihr Fell ist! Diese erste Vorlesegeschichte lässt Groß und Klein eintauchen in die wunderbare Frühlingswelt von Lotta. Die Kombination aus Fotos und fröhlichen Illustrationen schafft ein ganz besonderes Bilderbuch-Erlebnis. Zahlreiche kleine Bilder, die sich in den Fotos verstecken, wecken den Entdeckergeist und bieten viele Gesprächsanlässe. Das macht Lust darauf, die Natur zu entdecken - im Buch wie im echten Leben.

About the author

Katja Senner wurde am 09. April 1972 in Mainz geboren und studierte nach ihrer Ausbildung im Druckwesen an der FH Mainz Kommunikationsdesign und Buchillustration. Als Illustratorin hat sie zwei Lieben vereint, die Freude an schönen Büchern und die Leidenschaft zu zeichnen. Sie arbeitet vor allem für die ganz Kleinen und versucht sie in ihren speziellen Ansprüchen an ein Buch ernst zu nehmen. Über ihre Arbeit sagt sie: „Ich denke, ich habe großes Glück einen Beruf zu haben, der mir viel Spaß macht. Und ich freue mich, wenn die Kleinen und Großen meine Bilder mögen."Sandra Grimm wurde 1974 in Norddeutschland geboren. Nach der Schule hat der Wind sie ein Jahr mit sich nach Frankreich gezogen. Danach hat sie sich in verschiedene deutsche Städte wehen lassen, um Diplompädagogin zu werden und in einem Kinderbuchverlag zu arbeiten. Inzwischen hat der Wind sie zurück in den Norden geholt, wo sie in ihrem Büro im Dachgeschoss arbeitet. Das ländliche Leben umgibt sie mit niedlichen Tieren, skurrilen Nachbarn, putzigen Familien, mancherlei Fahrzeugen, kuriosen Bekannten und quicklebendigen Söhnen. So hat sie tausendundeine Anregungen für neue Geschichten und Reime. Über zweihundert kleine und große Bücher hat sie schon veröffentlicht, die sich in ihrem Dachgeschoss in den Regalen drängeln. Und ein weiteres Regal wartet bereits auf neue Abenteuer für neugierige Leser …

Summary

Ein Buch über den Frühling für Naturkinder ab 18 Monaten

Oh, wie schön der Frühling ist! Lotta staunt über das kleine Fohlen auf der Weide, pflanzt Gemüse mit Oma im Garten und entdeckt ein Vogelnest. Diese erste Vorlesegeschichte lädt Kinder ab 18 Monaten ein, Lotta an einem wunderbaren Frühlingstag zu begleiten. Eine beeindruckende Kombination aus Foto und Illustration bringt diese spannende Welt ins Kinderzimmer und schafft ein ganz besonderes Bilderbuch-Erlebnis.

Lotta ist mit Oma unterwegs. Wie herrlich die Apfelbäume blühen! Auf der Weide streckt das Fohlen neugierig seine Nase durch den Zaun. Während Oma Pflänzchen für den Garten kauft, spielt Lotta mit den Kätzchen. Wie lustig sie sind! Auf dem Heimweg begegnet ihnen eine Schafweide mit Schäfer. Die kleinen Lämmer sind ganz neugierig und beschnuppern Lotta. Das kitzelt! Zu Hause pflanzen Oma und Lotta alles ein. Geschafft! Lotta geht die Kaninchen füttern. Oh, wie flauschig ihr Fell ist! Diese erste Vorlesegeschichte lässt Groß und Klein eintauchen in die wunderbare Frühlingswelt von Lotta. Die Kombination aus Fotos und fröhlichen Illustrationen schafft ein ganz besonderes Bilderbuch-Erlebnis. Zahlreiche kleine Bilder, die sich in den Fotos verstecken, wecken den Entdeckergeist und bieten viele Gesprächsanlässe. Das macht Lust darauf, die Natur zu entdecken – im Buch wie im echten Leben.

Customer reviews

  • Kleine Entdeckungsreise

    Written on 21. January 2023 by Mimi.

    Gemeinsam ihrer Oma und dem süßen Hund Zottel entdeckt Lotta auf ihrem Laufrad den Frühlingsanfang. Positiv zu erwähnen ist, dass Lotta einen Fahrradhelm trägt und mit ihrer gelben Jacke eher genderneutral gekleidet ist.

    Die Doppelseiten sind mit realistischen Fotos aus der Natur hinterlegt. In diese wurde Lotta und viele weitere Illustrationen hinein gezeichnet.
    Ich bin von diesem Stilmix eher weniger begeistert. Aber das ist ja Geschmackssache.

    Was mich vor allem stört ist der Text zu den einzelnen Bildern. Ich bin mir nicht so ganz sicher, wer sich hier verkünstelt hat, aber zum Vorlesen ist es praktisch ungeeignet, wenn jedes Wort in verschiedener Schriftgröße und mit eigener Schriftart abgedruckt wird.

    Dieses kleine Buch ist (ohne den Text) ganz nett anzusehen und passt super in kleine Kinderhände. Die dicken Buchseiten helfen beim Umblättern und machen das Buch sehr robust.

  • Enttäuschendes Frühlingsbuch

    Written on 21. January 2023 by Eorun.

    Das Kinderbuch "Lotta entdeckt die Welt - Im Frühling" aus dem Hause Ravensburger vereint liebevolle Zeichnungen mit Fotografien.

    Auf jeder Doppelseite ist ein Foto aus der Natur abgebildet, beispielsweis ein Feldweg, der an einer Pferdekoppel vorbeiführt. Die Figuren und Tiere sind in diese Fotos hineingezeichnet.

    Mir persönlich gefällt diese Mischung eher weniger, weil sich die Zeichnungen manchmal nicht passend in die jeweiligen Fotografien einfügen.

    Daneben gibt es noch einen Text. Dieser ist mit kurzen Sätzen klar und verständlich formuliert. Manchmal gibt es auch ein paar Tierlaute, die dann vorgelesen werden.
    Was mich beim Vorlesen besonders stört, ist die unterschiedliche Schriftgröße und die Schriftart, die bei fast jedem! Wort variiert wurde. Das macht das Vorlesen eher umständlich. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, warum man das Wort "klein" auch unbedingt klein abdrucken muss. Das macht beim Vorlesen ja keinen Unterschied! Zudem hat mir der Text insgesamt nicht so zugesagt.

    Mein Fazit:
    Ein schwaches Kinderbuch für ein Ravensburger-Exemplar...

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.