Fr. 78.00

Wildlife Management Unit-I - Grundkonzept und Grundsätze des Gesetzes zum Schutz von Wildtieren, Nationale Behörde, Zoobehörde, Projekt Elefant, Tiger, Krokodil

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das indische Parlament hat 1972 den Wildlife (Protection) Act erlassen, der den Schutz der Wildtiere (Flora und Fauna) des Landes regelt. Bis zur Verabschiedung dieses Gesetzes durch das Parlament im Jahr 1972 waren die Wildtiere Teil der "Wälder". Nach Charles Darwin soll nur der Stärkste überleben.Der Wildlife Protection Act schützt alle Arten von Tieren, von Amphibien bis hin zu Vögeln, Säugetieren und Reptilien, gemäß Abschnitt 2(1) und verbietet die Jagd auf die in den Anhängen I, II, III und IV aufgeführten Wildtiere, einschließlich Indischer Elefanten, Indischer Löwen, Schneeleoparden, Tiger und Krokodile. Zoos spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung von Wildtieren. Mit den Abschnitten 38A bis 38J wurde in Indien eine zentrale Zoobehörde eingerichtet, deren Ziel es ist, die biologische Vielfalt und insbesondere die Tiere gemäß der Nationalen Zoopolitik von 1998 und den Nationalen Zooregeln von 1992 zu erhalten. 1973 wurde das Projekt Tiger Conservation ins Leben gerufen, um die Population des bengalischen Tigers zu sichern und zu erhalten. 1992 wurde von der Zentralregierung das Projekt Elefant ins Leben gerufen. IUCN, CITES, UNEP, WWF, WBCSD, WRI begannen mit der Arbeit an der Weltnaturschutzstrategie. Kein Mensch hat das Recht, den Wald zu zerstören oder zu beschädigen.

About the author










Dr. Y. Thangam arbeitet als Assistenzprofessor, PG & Research Dept of Zoology am J.K.K.N. Für den menschlichen Körper spielen die Hormone, Drüsen und Enzyme eine wichtige Rolle. In dieser Untersuchung wurden die Organe, die Toxizität und die Immunität erörtert. Endokrine, exokrine, nervöse, muskuläre, Kreislauf-, Atmungs-, Verdauungs-, Lymph-, Skelett- und Ausscheidungssysteme.

Product details

Authors Nithy Devaraj, Nithya Devaraj, Myvizhi, Myvizhi, Roshini Lathika Myvizhi, Y Thangam, Y. Thangam
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9786205025185
ISBN 9786205025185
No. of pages 120
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.