Fr. 22.50

Bartholome de las Casas und sein Beitrag zur Entstehung des Völkerrechts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Bartholome de las Casas und seinem Beitrag zur Entstehung unseres Völkerrechts mithilfe von Werken, die seine Person, sein Leben und seine eigenen Werke betreffen. Gemeinsam mit den heutigen Rechtsnormen wird diese Thematik behandelt.

In unserer Gegenwart werden Begrifflichkeiten wie ¿Verstoß gegen das Völkerrecht¿ oder Organisationen wie der Internationale Strafgerichtshof oder die Blauhelme der Vereinten Nationen immer wieder in den Medien erwähnt. Sie spiegeln ein System und ein Gebilde, dass sich in den vergangenen Jahrzehnten und sogar Jahrhunderten entwickelt hat. Unsere Gegenwart beruht auf einer Vergangenheit, die geprägt wird von Individuen, die durch ihre Handlungen und Entscheidungen oder auch Bestrebungen, ob positive, die der Welt und den Mitmenschen viel Freude brachten oder aus unserer Sicht erschreckend bösartige, welche noch nach Jahren und Generationen tiefe Trauer auslösen. Die ¿Entdeckung¿ Amerikas, was zur Weltmacht USA führte, der Holocaust an den europäischen Juden und die damit verbundene Gründung Israels und somit der heutige Israel-Palästina Konflikt oder ein im Vergleich dazu ein ¿simpler¿ Prager Fenstersturz, der einen Dreißigjährigen Krieg auslöste, die Folgen solcher Ereignisse reichen bis ins 21. Jahrhundert. In allen Teilen der Welt entstehen solche prägenden Ereignisse, die weitreichende Folgen haben und hatten.

Product details

Authors Anonym, Anonymous, Frieda von Meding, Frieda von Meding
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.07.2022
 
EAN 9783346668455
ISBN 978-3-346-66845-5
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1243632
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.