Fr. 74.00

Integration von Strafgefangenen zur Verringerung der Rückfälligkeit in Mauritius

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Inhaftierung kann aus der Sicht der Vergeltung als Rechtfertigung für die Bestrafung betrachtet werden, die besagt, dass die Gesellschaft das Recht hat, zu bestrafen, solange dies rechtmäßig und in einem angemessenen Verhältnis zu dem vom Straftäter begangenen Unrecht gegenüber den Mitgliedern der Gesellschaft erfolgt. Folglich ist das Medium der Inhaftierung, das Gefängnis, der Verwahrer des Straftäters, der sich in einem Entmündigungsprozess befindet, der als ein Zustand der Unfähigkeit oder des Unvermögens verstanden werden kann, voll aktiv oder frei zu sein. Darüber hinaus haben die Gefängnisse im Laufe der Jahre eine Reihe von Aufgaben für den Straftäter übernommen, darunter auch die Rehabilitation. Rehabilitierung kann im Falle einer Inhaftierung einfach als der Prozess definiert werden, bei dem der Straftäter durch äußere Einflüsse eine innere Veränderung erfährt, so dass er nicht mehr zu Straftaten neigt. In Mauritius wie auch anderswo tritt jedoch nach der Inhaftierung ein Phänomen auf, das als Rückfälligkeit bekannt ist. Rückfälligkeit kann als wiederholte kriminelle Aktivität definiert werden, und ein rückfälliger Straftäter ist eine Person, die eine solche Aktivität ausübt. Jedes Jahr wird eine große Zahl von Menschen, in unserem Fall vor allem erwachsene Männer, aus den Gefängnissen entlassen.

About the author










H. Chittoo est actuellement professeur associé et directeur de l'école de commerce, de gestion et de finance de l'Université de technologie de Maurice. Il a supervisé plus de 10 diplômes M.Phil/PhD. Il a été le Directeur général Ag. Directeur général de l'UTM de 2013 à 2015.

Product details

Authors Hemant Birandranath Chittoo, Harish Khooblall
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2022
 
EAN 9786205011614
ISBN 9786205011614
No. of pages 320
Subject Social sciences, law, business > Political science > Development theory and development policy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.