Fr. 35.90

Perspektive Hauswirtschaft - Band 3 - Fachkunde in Lernfeldern, Lernfelder 11-14

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Perspektive Hauswirtschaft - Fachkunde in Lernfeldern - Band 3 (LF 11-14) ist der dritte Band der 3-teiligen Fachkunde für Hauswirtschafter/innen. Der neue Inhalt basiert auf dem KMK-Rahmenlehrplan, der seit dem Schuljahr 2020/21 Gültigkeit hat.

Das Buch richtet sich an Lehrer/-innen und Auszubildende im Beruf Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter, Schüler/-innen der 2-jährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft, Dozenten, Absolventinnen und Absolventen der Meisterschulen.
Der Inhalt basiert auf dem aktuellen KMK-Rahmenlehrplan fürs 3. Ausbildungsjahr.

Lernfeld 11 Personen in besonderen Lebenssituationen aktivieren, fördern und betreuen
Lernfeld 12 Verpflegung als Dienstleistung zu besonderen Anlässen planen und anbieten
Lernfeld 13 Produkte und Dienstleistungen vermarkten
Lernfeld 14 Bei der Personaleinsatzplanung mitwirken und Personen anleiten

Die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind in jedes Lernfeld integriert. Aufgaben zum Fachrechnen sind in die Lernfelder eingebunden.

Jedes Lernfeld startet mit einer einführenden Beschreibung der Lernkompetenzen.
Eine Lernsituation stellt praxisnah die Aufgaben und Problemstellungen des folgenden Lernfelds dar. Im Mittelpunkt der Lernsituationen stehen Auszubildende, die in unterschiedlichen Betrieben ihre Ausbildung absolvieren.
Digitales Zusatzmaterial passend zu jedem Lernfeld (Methoden, Videos und Arbeitsblätter) steht zur Verfügung

Summary

Perspektive Hauswirtschaft - Fachkunde in Lernfeldern - Band 3 (LF 11-14) ist der dritte Band der 3-teiligen Fachkunde für Hauswirtschafter/innen. Der neue Inhalt basiert auf dem KMK-Rahmenlehrplan, der seit dem Schuljahr 2020/21 Gültigkeit hat.

Das Buch richtet sich an Lehrer/-innen und Auszubildende im Beruf Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter, Schüler/-innen der 2-jährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft, Dozenten, Absolventinnen und Absolventen der Meisterschulen.
Der Inhalt basiert auf dem aktuellen KMK-Rahmenlehrplan fürs 3. Ausbildungsjahr.

Lernfeld 11 Personen in besonderen Lebenssituationen aktivieren, fördern und betreuen
Lernfeld 12 Verpflegung als Dienstleistung zu besonderen Anlässen planen und anbieten
Lernfeld 13 Produkte und Dienstleistungen vermarkten
Lernfeld 14 Bei der Personaleinsatzplanung mitwirken und Personen anleiten

Die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind in jedes Lernfeld integriert. Aufgaben zum Fachrechnen sind in die Lernfelder eingebunden.

Jedes Lernfeld startet mit einer einführenden Beschreibung der Lernkompetenzen.
Eine Lernsituation stellt praxisnah die Aufgaben und Problemstellungen des folgenden Lernfelds dar. Im Mittelpunkt der Lernsituationen stehen Auszubildende, die in unterschiedlichen Betrieben ihre Ausbildung absolvieren.
Digitales Zusatzmaterial passend zu jedem Lernfeld (Methoden, Videos und Arbeitsblätter) steht zur Verfügung

Product details

Authors Ute Blask-Sosnowski, Roswi Blömers, Roswitha Blömers, I Förstner, Ingrid Förstner, Angelika Körber-Kallweit, Claudia Ohlendorf
Publisher Europa-Lehrmittel
 
Languages German
Product format Book
Released 01.10.2022
 
EAN 9783808563779
ISBN 978-3-8085-6377-9
No. of pages 176
Dimensions 197 mm x 12 mm x 264 mm
Weight 545 g
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Hauswirtschaft, Diätetik und Ernährung, Fachtheorie, Fachkunde, Lernfelder 11 bis 14, Mechaniker/-in für Land- und Baumaschinentechnik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.