Fr. 68.00

Fotografie in Uri

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Sohn eines Hoteliers, aufgewachsen in Göschenen, Muralto bei Locarno und Erstfeld. Nach der Ausbildung als Chemielaborant bei der Dätwyler AG in Altdorf (1966–1969) trat Gisler in die Firma Ciba in Basel ein, wo er bis 2009 als Laborleiter tätig war. Sammelt seit Jahren historische Fotografien mit Schwerpunkt Uri. Seine umfangreiche Sammlung von Stereofotografien befindet sich im Staatsarchiv Uri.

Summary

Urner Fotogeschichte von den Anfängen bis heute
Das Buch «Fotografie in Uri» erzählt und belegt ein Stück Fotografiegeschichte von ihrem Anfang bis heute. Die ersten Bilder in Uri stammen von Wanderfotografen aus Deutschland, England oder Frankreich und datieren um 1850. 1860 empfahl sich Anton Gamma, Bäcker auf der Spitalmühle in Altdorf, mit einem Inserat im «Urner Amtsblatt» als erster Fotograf mit eigenem Atelier im Kanton Uri. Der aufkommende Tourismus in den 1870er-Jahren, der Ausbau der Verkehrswege und der Bau der Gotthardfestung befeuerten die Geschichte der Fotografie in Uri stark und nachhaltig. 1898 kaufte Michael Aschwanden seine erste Kamera und begründete damit die Ära der Fotografenfamilie Aschwanden, die 112 Jahre andauern sollte. Die chronologische Reise durch Urner Bildwelten bietet zahlreiche Entdeckungen von weniger bekannten Fotografinnen und Fotografen wie Gottfried Gassler, Jean Haemisegger, Tscheslaus Krupski, Hedy Bumbacher oder Leo Wehrli. Die jüngere Geschichte ist u. a. mit dem Bau der Gotthardautobahn oder mit den Veränderungen im Urserntal dokumentiert. Diese Landschaft inspirierte den aus Realp stammenden und in Zürich tätigen Fotografen Tres Camenzind zu einer intensiven Recherche – er nennt sie «Heimgeborenland». Zudem enthält das Buch ein ausführliches Register von Fotografinnen und Fotografen, die Uri bereisten, von Urner Fotoateliers und Ansichtskartenverlagen sowie ein Glossar zu den wichtigsten fotografischen Verfahren und Kameras.

Product details

Authors Gisler-Pfrunder Ruedi
Publisher bildfluss
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.10.2021
 
EAN 9783952450178
ISBN 978-3-9524501-7-8
Dimensions 230 mm x 286 mm x 42 mm
Weight 2108 g
Illustrations Sämtliche Abbildungen vierfarbig, hochwertige Lithos und aufwendige Bildbearbeitung
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Alpwirtschaft, Fotografie, Schweiz, Gotthard, Swissness, Berge, Erster und Zweiter Weltkrieg, Gotthardfestung, Fotografische Verfahren, Axenstrasse, Urner Fotografinnen und Fotografen, Gotthardtransit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.