Fr. 161.00

Rechtsproduktion und Technikwissenschaften - Theorie, Phänomene und Modell eines Grenzgangs

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

In einer zunehmend technologisch geprägten Lebenswelt wird die Produktion von Recht anspruchsvoller. Um sachgerechte Lösungen im Rahmen der Rechtsetzung, aber auch der Rechtsanwendung zu finden, müssen die Grenzen zwischen Recht und Technikwissenschaften durchlässiger gedacht werden. Der Autor führt unterschiedliche Literaturstränge zusammen, um dieses Problem zu untersuchen. Er zeigt auf, dass ein plurales Konzept von Sachverstand, rekursive Abläufe und die Arbeit mit integrativ wirkenden, überraschungsoffenen Reallaboren wichtig wird. Gleichzeitig strukturiert das Buch die Reichweite der Wissenschaftsfreiheit und den Nutzen der Wissenschaft für das Rechtssystem im Zeitalter der Technosciences.

Product details

Authors Oliver Streiff
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2022
 
EAN 9783848775262
ISBN 978-3-8487-7526-2
No. of pages 638
Dimensions 163 mm x 39 mm x 229 mm
Weight 1017 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Kommunikationsrecht, Informationsrecht, Systemtheorie, Robotik, Rechtstheorie, NG-Rabatt, Technikrecht, Science and Technology Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.