Fr. 149.00

Preise, Jerusalem, den Herrn - Johann Sebastian Bachs Kantaten zur Ratswahl - Historische Zusammenhänge und gegenwärtige liturgische Verwendung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Janis Berzins untersucht die Kantaten Johann Sebastian Bachs, die er zum Anlass der Ratswahl komponiert hat, nachdem sie bisher weder in der Theologie noch in der Musikwissenschaft im Fokus der Forschung gestanden haben. Dabei zeigen sowohl ihre Textgestalt als auch die musikalische Umsetzung ein spezifisches theologisches Profil, das sich von anderen Kantaten Bachs signifikant unterscheidet, wie Berzins herausarbeitet. Sie binden irdisches Wohlergehen zurück an Gottes Gnadenwirken, ordnen irdische Obrigkeit ein in dieses Geschehen und beschreiben das gesellschaftliche Zusammenleben als angewiesen auf Gottes Segen. Auch wenn sich das Verständnis politischer Ordnungen seit ihrer Komposition entscheidend gewandelt hat, bieten Bachs Ratswahlkantaten auch heute das Potential zu einer überzeugenden Gestaltung von Kantatengottesdiensten. Auch die Rahmenbedingungen eines solchen Einsatzes bedenkt Berzins in seinem Werk.

About the author










Janis Berzins ist Studieninspektor am Predigerseminar im Kloster Loccum.

Foreword

Erstmals widmet sich eine Untersuchung den Ratswahlkantaten J.S. Bachs und arbeitet ihr spezifisches theologisches Profil heraus, das sich von anderen Kantaten signifikant unterscheidet.
Zentral ist das Verhältnis zwischen irdischem Wohlergehen, gesellschaftlichem Zusammenleben und Obrigkeit auf der einen und Gottes Gnadenwirken auf der anderen Seite.
Das Verständnis politischer Ordnungen hat sich seitdem entscheidend gewandelt – inwiefern die Ratswahlkantaten zur überzeugenden Gestaltung heutiger Kantatengottesdienste dienen können und welche Rahmenbedingungen dafür angemessen wären, beleuchtet Janis Berzins.

Product details

Authors Janis Berzins
Assisted by Eberhard Hauschildt (Editor), Franz Karl Prassl (Editor), M Steinmeier (Editor), Anne M Steinmeier (Editor), Prass (Editor), Franz Karl Praßl (Editor), Anne M. Steinmeier (Editor), Eberhard Hauschildt (Editor of the series), Franz Karl Praßl (Editor of the series), Anne M. Steinmeier (Editor of the series)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.11.2022
 
EAN 9783525573471
ISBN 978-3-525-57347-1
No. of pages 587
Dimensions 160 mm x 46 mm x 235 mm
Weight 1067 g
Illustrations mit 3 s/w Abb.
Series Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Musikgeschichte, Orientieren, Johann Sebastian Bach, Kantaten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.