Fr. 39.70

Texte, Themen und Strukturen - Rheinland-Pfalz - Schulbuch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Texte, Themen und Strukturen - das bewährte Deutschbuch für die Oberstufe - wurde für Rheinland-Pfalz inhaltlich aktualisiert und noch schülerfreundlicher gestaltet. Kompetenzorientiert deckt es alle Bereiche des Deutschunterrichts auf dem Weg zum Abitur ab.
Ein starkes Gerüst

  • Gliederung in Einführungs- und Qualifikationsphase, Epochen- und Methodenteil
  • Die Kapitel sind nach Schwerpunkten sortiert und führen wiedererkennbar vom motivierenden Auftakt mit Lernzielkasten über praxiserprobte Unterrichtssequenzen bis hin zum Klausurtraining.
  • Literarische Epochen und Strömungen lädt zu einer Reise vom Mittelalter bis in die Gegenwart ein, vom Minnesang bis zur aktuellen Literatur. Dabei wird die teils hohe Aktualität von "alten" Texten herausgearbeitet und provokative Fragen zum "Kanon" gestellt, zum Beispiel im Themenfeld Haben Helden ausgedient? - Klimakrise und Literatur.
  • Richtig schreiben, Arbeitstechniken und Methoden fasst Merk- und Arbeitswissen in einem kompakten Lehrgang zusammen und erleichtert die selbstständige Abiturvorbereitung.
Motivierend und unterstützend
  • Aktuelle Themen und Texte, zum Beispiel das Kapitel Kinder ihrer Zeit - Junge Menschen in der Literatur, motivieren mit Lebensweltbezug Ihre Schüler/-innen.
  • Der geöffnete Kanon hält eine breitgefächerte Auswahl von literarischen und Sachtexten bereit und gibt Ihnen die Möglichkeit zur individuellen Schwerpunktsetzung.
  • Das größere Format und eine großzügige, funktionale Bebilderung erleichtern die Arbeit mit dem Buch und öffnen den Zugang zu den Themen.
  • Überblickswissen, Start- und Formulierungshilfen sowie Zusatzaufgaben unterstützen die Lernenden und bieten Differenzierungsmöglichkeiten.
  • Das detaillierte Training aller Arten von Abituraufgaben garantiert Ihren Lernenden eine optimale Abiturvorbereitung.
  • Das E-Book und der digitale Unterrichtsmanager ermöglichen digitalen / hybriden Unterricht und entlasten Sie bei Unterrichtsvorbereitung durch vielfältige Materialien - gebündelt an einem Ort.

Summary

Sicher zum Deutsch-Abitur!

Alles für die dreijährige Oberstufe in nur einem Band für Rheinland-Pfalz

Mit neuen Texten, Themen und Themenfeldern ist Texte, Themen und Strukturen - Rheinland-Pfalz für Ihre Schülerinnen und Schüler der ideale Wegbegleiter zum Abitur. Der digitale Unterrichtsmanager mit allen Materialien aus den Handreichungen unterstützt Sie beim Vorbereiten und im Unterricht.

 

Das ist neu!

  • Neue Kapitel mit aktueller Auswahl an Themen, Medien und Materialien sorgen mit frischem Blick auf Tradiertes für mehr Motivation bei Ihren Lernenden.
  • Die breite Auswahl der Materialien ermöglicht Ihnen eine individuelle Schwerpunktsetzung im Kursunterricht.
  • Seiten für epochenübergreifende Themenfelder bieten den Heranwachsenden Möglichkeiten der Identifikation und motivieren sie durch Alltagsrelevanz.
  • Das größere Format, die funktionale Bebilderung und das Merkwissen, das Ihre Schüler/-innen auf einen Blick im Inhaltsverzeichnis auffinden, hilft bei der Orientierung im Buch und den Zugang zu den Themen.

Das hat sich bewährt!

  • Die klare Gliederung in Einführungs- und Qualifikationsphase, Epochen- und Methodenteil erleichtert den Einsatz des Kompendiums im Unterricht und dient den Schülerinnen und Schülern bei der selbstständigen Abiturvorbereitung als Nachschlagewerk.
  • Kompaktes Überblickswissen, Start- und Formulierungshilfen sichern den Anschluss an die Sekundarstufe I und unterstützen alle, die noch Hilfe benötigen.
  • Detailliertes Klausurtraining aller abiturrelevanten Aufgabenformate – mit Übungen zu typischen Fehlerschwerpunkten und Checklisten - bereitet Ihre Lernenden optimal auf das Abitur vor.

Für zeitgemäßen Deutschunterricht

Ob digital oder auf Papier – mit den perfekt abgestimmten Materialien inTexte, Themen und Strukturen können Sie in der Vorbereitung viel Zeit sparen und gestalten einen motivierenden Unterricht.

Additional text

Texte, Themen und Strukturen - das bewährte Deutschbuch für die Oberstufe - wurde für Rheinland-Pfalz inhaltlich aktualisiert und noch schülerfreundlicher gestaltet. Kompetenzorientiert deckt es alle Bereiche des Deutschunterrichts auf dem Weg zum Abitur ab.
Ein starkes Gerüst
Gliederung in Einführungs- und Qualifikationsphase, Epochen- und MethodenteilDie Kapitel sind nach Schwerpunkten sortiert und führen wiedererkennbar vom motivierenden Auftakt mit Lernzielkasten über praxiserprobte Unterrichtssequenzen bis hin zum Klausurtraining.Literarische Epochen und Strömungen lädt zu einer Reise vom Mittelalter bis in die Gegenwart ein, vom Minnesang bis zur aktuellen Literatur. Dabei wird die teils hohe Aktualität von "alten" Texten herausgearbeitet und provokative Fragen zum "Kanon" gestellt, zum Beispiel im Themenfeld Haben Helden ausgedient? - Klimakrise und Literatur.Richtig schreiben, Arbeitstechniken und Methoden fasst Merk- und Arbeitswissen in einem kompakten Lehrgang zusammen und erleichtert die selbstständige Abiturvorbereitung.
Motivierend und unterstützend
Aktuelle Themen und Texte, zum Beispiel das Kapitel Kinder ihrer Zeit – Junge Menschen in der Literatur, motivieren mit Lebensweltbezug Ihre Schüler/-innen.Der geöffnete Kanon hält eine breitgefächerte Auswahl von literarischen und Sachtexten bereit und gibt Ihnen die Möglichkeit zur individuellen Schwerpunktsetzung.Das größere Format und eine großzügige, funktionale Bebilderung erleichtern die Arbeit mit dem Buch und öffnen den Zugang zu den Themen.Überblickswissen, Start- und Formulierungshilfen sowie Zusatzaufgaben unterstützen die Lernenden und bieten Differenzierungsmöglichkeiten.Das detaillierte Training aller Arten von Abituraufgaben garantiert Ihren Lernenden eine optimale Abiturvorbereitung.Das E-Book und der digitale Unterrichtsmanager ermöglichen digitalen / hybriden Unterricht und entlasten Sie bei Unterrichtsvorbereitung durch vielfältige Materialien – gebündelt an einem Ort.

Product details

Authors Andrea Wagener, Angela Mielke, Angelika Thönneßen-Fischer, Annette Kliewer, Sabine Behrens, Bernd Schurf, Heinrich Biermann, Lisa Böcker, Lisa u Böcker, Dennis Breitenwischer, Ge Brenner, Gerd Brenner, Gerd u a Brenner, Christine Eichenberg, Claudia Mutter, Cordula Grunow, Hans-Joachim Cornelissen, Deborah Mohr, Dennis Breitenwischer, Dietrich Erlach, Christine Eichenberg, Heiko Eichenberg, Dietrich Erlach, Karlheinz Fingerhut, Margret Fingerhut, Frank Schneider, Gerd Brenner, Heinz Gierlich, Cordula Grunow, Hans-Joachim Cornelißen, Heiko Eichenberg, Heinz Gierlich, Susanne Holmes, Karlheinz Fingerhut, Annette Kliewer, Lucie Küppers, Markus Langner, Markus Langner-Gehlen, Lea Marquart, Lisa Böcker, Lucie Küppers, Margret Fingerhut, Markus Langner, Marlene Stahl-Busch, Lea Marquart, Angela Mielke, Deborah Mohr, Claudia Mutter, Norbert Pabelick, Ulla Oppenländer, Norbert Pabelick, Sabine Behrens, Frank Schneider, Bernd Schurf, Marlene Stahl-Busch, Susanne Holmes, Angelika Thönneßen-Fischer, Ulla Oppenländer, Andrea Wagener
Publisher Cornelsen Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2022
 
EAN 9783060609253
ISBN 978-3-0-6060925-3
No. of pages 640
Dimensions 198 mm x 31 mm x 265 mm
Weight 1423 g
Series Texte, Themen und Strukturen
Texte, Themen und Strukturen, Rheinland-Pfalz
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Deutsch, Rheinland-Pfalz, Deutschbuch, Texte, Themen und Strukturen, TTS, SII

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.